Filmpionier und Mogul
Das Imperium des Joe May

Cite this publication as
Filmpionier und Mogul (2019), edition text+kritik, 81673 München, ISBN: 9783967071955
114
accesses
accesses
Description / Abstract
Table of content
- Cover
- Titel
- Impressum
- Inhalt
- MEISTER DES WEIMARER KINOS – Joe May revisited
- Hans-Michael Bock – JOE MAY. Stationen einer Karriere
- Marie-Theres Arnbom – KEIN PHÖNIX AUS DER ASCHE. Joe Mays schillernde Familie
- Thomas Brandlmeier 0 Die Herrin der Welt UND DER »HERR DER WELTEN«. Joe May als Serien-Hersteller
- Peter Lähn – VERITAS VINCIT! DIE WAHRHEIT SIEGT IM KINO. Die turbulente Zeit der Familie May im Zeichen der Ufa
- Jürgen Kasten – GESCHICHTE EINER MESALLIANCE. Joe May und die Ufa 1918–1925
- Werner Sudendorf – PRUNKFILM, GROSSFILM, MILLIONENFILM. Joe Mays Filmfabrik und seine Architekten
- Catherine A. Surowiec – VON VORHÄNGEN UND SÄULEN ZU EPISCHEN SPEKTAKELN. Die Ausstattung der Welten bei Joe May
- Evelyn Hampicke – VON KLEIDERN, UNIFORMEN, SCHMUCK UND PELZEN. Der Regisseur Joe May und die Kostüm-Frage
- Michael Töteberg – DIE SENSIBLE DICHTERIN UND DER PRAKTIKER. Kollaborateure: Thea von Harbou und Fritz Lang
- Maja Figge – ORIENTALISTISCHE VERSCHIEBUNGEN. ZWISCHEN DEUTSCHLAND UND INDIEN. Fritz Langs Remakes Der Tiger von Eschnapur und Das indische Grabmal (1958/59)
- Geoff Brown – DER HERR DER WELT? Joe Mays Abenteuer in Großbritannien
- Jan-Christopher Horak – IN DER HORROR-KÜCHE. Joe May bei Universal
- Register
- Dank
- Autoren