Begleitete Elternschaft in den Spannungsfeldern pädagogischer Unterstützung

Diese Publikation zitieren
Miriam Düber (Hg.), Albrecht Rohrmann (Hg.), Constance Remhof (Hg.), Ulla Riesberg (Hg.), Christiane Sprung (Hg.), Begleitete Elternschaft in den Spannungsfeldern pädagogischer Unterstützung (2020), Beltz Juventa, 69469 Weinheim, ISBN: 9783779956235
6100
Accesses
Accesses
544
Quotes
Quotes
Beschreibung / Abstract
Beschreibung
Inhaltsverzeichnis
- BEGINN
- Inhalt
- Teil 1: Begleitete Elternschaft – Herausforderungen, Entwicklungen und Zukunftsperspektiven
- Begleitete Elternschaft in den Spannungsfeldern pädagogischer Unterstützung
- Professionelle Unterstützung von Eltern mit Lernschwierigkeiten als Gegenstand von Fortbildung und Beratung
- Die Notwendigkeit flexibler und personenzentrierter Hilfen für Eltern mit Lernschwierigkeiten und ihre Kinder
- Teil 2: Begleitete Elternschaft – aus unterschiedlichen Blickwinkeln
- „Mich hat das natürlich enttäuscht, dass die Betreuer so im Misstrauen waren.“
- „Also es war halt schon ein entscheidender Faktor, sie als Unterstützung zu haben.“
- „Also, dass man noch vorm Loch steht und nicht mit reinrutscht dann […]“.
- Teil 3: Grundlegende Spannungsfelder und Herausforderungen in der Begleitung von Eltern mit Lernschwierigkeiten und ihren Kindern
- Der Umgang mit Familiengründung als Ausdruck (fehlender) Selbstbestimmung
- Begleitete Elternschaft im Spannungsfeld von Elternrecht und Kindeswohl
- Partizipation in der Begleiteten Elternschaft
- Die Bedeutung Sozialer Netzwerke im Kontext professioneller pädagogischer Unterstützung: Soziale Netzwerke von Menschen mit Lernschwierigkeiten im Kontext Begleiteter Elternschaft
- Teil 4: Eltern mit Lernschwierigkeiten im Kontext ausgewählter Hilfeformen
- Eltern mit Lernschwierigkeiten als Adressat*innen Früher Hilfen: Erfahrungen aus der Praxis
- Eltern mit Lernschwierigkeiten als Bewohner*innen von Mutter-/Vater-Kind- Einrichtungen
- Eltern mit Lernschwierigkeiten als Zielgruppe der Sozialpädagogischen Familienhilfe
- „Im Zweifel entscheiden wir uns für eine stationäre Hilfe.“
- Exkurs: Begleitete Elternschaft aus internationaler Perspektive
- Art of Parenting – ein Unterstützungsprogramm für Eltern mit Lernschwierigkeiten in Montreal, Kanada
- Begleitete Elternschaft in England
- Autor*innenangaben