Die neue Pflegevisite
Praxishandbuch für Pflegeleitungs- und -fachkräfte. So werden Sie fit für die neue Qualitätsprüfung.
Thomas Hecker and Jerzy Rasek

Cite this publication as
Thomas Hecker, Jerzy Rasek, Die neue Pflegevisite (2023), Schlütersche, Hannover, ISBN: 9783842691902
217
accesses
accesses
Description / Abstract
Richtig vorbereiten für die neue Qualitätsprüfung
In vielen Einrichtungen ist die Pflegevisite
ein »notwendiges Übel«.
Im Normalfall kommen dabei lange Fehlerlisten heraus. Die Leitung ist genervt, die Pflegekraft ebenso.
Die neue Pflegevisite macht’s leichter:
Pflegeleitungs- und -fachkräfte arbeiten gemeinsam, Auffälligkeiten werden sofort bearbeitet und am Ende steht
Zufriedenheit: für den Bewohner, für die Pflegedienstleitung und die Fachkraft. Und Zeit wird auch noch gespart.
Eine solche, neue Pflegevisite fördert die interne Qualität und lässt sich deshalb ideal für die indikatorengestützte Qualitätsprüfung nutzen.
Kurzum: Lesen und nachmachen!
In vielen Einrichtungen ist die Pflegevisite
ein »notwendiges Übel«.
Im Normalfall kommen dabei lange Fehlerlisten heraus. Die Leitung ist genervt, die Pflegekraft ebenso.
Die neue Pflegevisite macht’s leichter:
Pflegeleitungs- und -fachkräfte arbeiten gemeinsam, Auffälligkeiten werden sofort bearbeitet und am Ende steht
Zufriedenheit: für den Bewohner, für die Pflegedienstleitung und die Fachkraft. Und Zeit wird auch noch gespart.
Eine solche, neue Pflegevisite fördert die interne Qualität und lässt sich deshalb ideal für die indikatorengestützte Qualitätsprüfung nutzen.
Kurzum: Lesen und nachmachen!
Description
Thomas Hecker ist Altenpfleger, Qualitätsbeauftragter, -manager und Auditor.
Jerzy Rasek ist Altenpfleger und Pflegedienstleitung.
Jerzy Rasek ist Altenpfleger und Pflegedienstleitung.
Table of content
- Front Cover
- Copyright
- Table of Contents
- Body
- Vorwort
- Danksagung
- 1 Die Pflegevisite – Erfahrung und Vision
- 2 Wie Sie Anforderungen begegnen
- 3 Das Instrument der Pflegevisite
- 4 Die Qualitätsprüfung 2020
- 5 Die neue Pflegevisite
- 6 Die Inhalte der Checkliste ausarbeiten
- 7 Checklisten
- 8 Im Dialog: Vom Umgang mit dem »Fehler-Reichtum«
- 9 Vorteile & Zusammenfassung
- Anlagen
- Abkürzungen
- Literatur
- Register
- Back Cover