neue caritas 10/2021

Cite this publication as
Deutscher Caritasverband e.V.(Hg.), neue caritas 10/2021 (2021), Lambertus Verlag, Freiburg, ISSN: 1438-7832, 2021 #10,
36
accesses
accesses
23
quotes
quotes
Description / Abstract
Die Fachzeitschrift für Sozial-Profis mit Beiträgen aus Politik, Praxis und Forschung
Table of content
- neue caritas 10/2021
- Inhalt
- Aktuell
- Kommentar: Familiennachzug: ein Privileg
- Nachrichten: Wohnungslosigkeit, Inklusion, Pflegereform, Digitalisierung, pflegende Angehörige
- Sozialrecht: Leistungskürzung, Erstattung, Haftungsbeschränkung
- Arbeitsrecht: Zeitgrenzen, Corona-Sonderzahlungen, Befristung
- Schwerpunkt: Traumaarbeit
- Geflüchtete: Geflüchtete brauchen ein umfassendes psychosoziales Angebot | Claudia Schedlich und Marcus Böhmer
- Kinder Und Jugendliche: Das Drama geflüchteter Kinder und Jugendlicher | Andreas Mattenschlager
- Statement: Kinder brauchen feste Strukturen | Karin Ibele- Uehling
- Praxis: Der Bedarf ist nach wie vor hoch | Monika Miller
- Fachthemen
- Familien: Das Bildungs- und Teilhabepaket muss bekannter werden | Christiane Kranz und Claire Vogt
- Wohnen: Mehr Einsatz von Politik und Vermietern für selbstbestimmtes Wohnen | Lea Reichert
- Datenschutz: Drei Jahre Kirchliches Datenschutzgesetz – Fluch oder Segen? | Stefan Zimmer
- Live-in-Care: Zu Hause gut versorgt, aber legal | Elke Tießler-Marenda
- Ortsverbände: Nicht ohne das Flammenkreuz | Gertrud Rogg
- Unternehmen Caritas: Caritas-Unternehmen schätzen die Arbeit Geflüchteter | Marcel Pietsch und Pascal Krimmer