Alexander Zemlinsky
"Der König Kandaules"

Cite this publication as
Alexander Zemlinsky (1996), edition text+kritik, 81673 München, ISBN: 9783967073515
48
accesses
accesses
Table of content
- Cover
- Titel
- Impressum
- Inhalt
- Vorwort
- I. Einleitung
- II. Der König Kantlaules: Stoffgrundlage und Libretto
- 1 . Alexander Zemlinsky und die Suche nach Opernstoffen
- 2. André Gide und das Drama
- 3. André Gide: Le Roi Cantlaufe
- 4. Le Roi Cantlaufe als Opernstoff für Zemlinsky
- 5. Das Libretto
- III. Der König Kantlaufes: die Musik
- 1. Die Entstehung der Oper
- 2. Die formale Konzeption
- 3. Analyse dramaturgisch-ideeller Einheiten
- 4. Fazit: Aspekte des Spätstils in Der König Kandaules
- IV. Der König Kandaules: das »integrative Spätwerk« Zemlinskys
- 1. Oper als Bekenntnis
- 2. Geschichtliche Perspektiven in Zemlinskys »integrativem Komponieren«
- 3. »Der Schleier ist zerrissen«: Der König Kandaules im Schatten des Nazismus
- Literaturverzeichnis