• Language
    • English
    • Deutsch
    • Español
  • Login
To include or exclude a word use + or - (for example "Sience +Computer -Math")
[ Toggle filter ]

Filter

Open access

  • Apply filter (10)

Media typ

  • Magazine (407)

Categories

  • Pädagogik/Soziale Arbeit (376)

Publisher

  • Beltz Juventa (407)

Published in

  • Der pädagogische Blick (407)

Publishing year

  • 2022 (19)
  • 2021 (29)
  • 2020 (30)
  • 2019 (25)
  • 2018 (26)
  • 2017 (28)
  • ...
  • 2008 (16)
  • 2009 (16)
  • 2010 (16)
  • 2011 (16)
  • 2012 (41)
  • 2013 (33)
  • 2014 (20)
  • 2015 (39)
  • 2016 (53)
  • 2017 (28)
  • 2018 (26)
  • 2019 (25)
  • 2020 (30)
  • 2021 (29)
  • 2022 (19)
  • RSS feed
  • Order by:
  • Alphabet
  • |
  • Date

Das Befinden von Kinden und Jugendlichen nach den pandemie-bedingten (Teil-)Schulschließungen als Herausforderung für das professionelle Handeln im Schulsystem – Befunde der Osnabrücker Muntermacher Befragung

Article from Der pädagogische Blick
Issue: 4, 2021

Sprachliche Bildung in der Corona-Pandemie: Perspektiven von Lehrkräften auf neue Herausforderungen und Chancen

Article from Der pädagogische Blick
Issue: 4, 2021

Probleme im System? Zum Politik-Praxis-Verhältnis unter Pandemiebedingungen aus Sicht pädagogischer Fach- und Leitungskräfte

Article from Der pädagogische Blick
Issue: 4, 2021

Schwangerschaftskonfliktberatung unter Corona-Bedingungen – eine Chance für mehr Selbstbestimmung ungewollt schwangerer Frauen?

Article from Der pädagogische Blick
Issue: 4, 2021

Forschungsimpulse: Covid-19 und die Auswirkungen auf das Hochschulstudium

Article from Der pädagogische Blick
Issue: 4, 2021

Rezension

Article from Der pädagogische Blick
Issue: 4, 2021

Kritische Berufssituationen als Lernanlässe

Article from Der pädagogische Blick
Issue: 4, 2021

Aus dem BVPäd

Article from Der pädagogische Blick
Issue: 4, 2021

Editorial

Article from Der pädagogische Blick
Issue: 4, 2021

Ein Curriculum zur Professionalisierung hochschuldidaktisch Tätiger

Article from Der pädagogische Blick
Issue: 3, 2022

Hinterlässt die Pandemie eine „Generation Corona“?

Article from Der pädagogische Blick
Issue: 3, 2022

Poverty, unemployment and fi nancial insecurity amongst clients of the Dutch probation services and the infl uence of probation on employment and personal income

Article from Der pädagogische Blick
Issue: 3, 2022

Die Unfreiwillig-Freiwillen. Bürgerschaftliches Engagement als prekäres Arbeitsverhältnis im Kontext von Flucht und nicht-anerkannten Bildungsabschlüssen

Article from Der pädagogische Blick
Issue: 3, 2022

Gering literalisierte Erwachsene: Eine unsichtbare Gruppe für Fachkräfte der Sozialen Arbeit?

Article from Der pädagogische Blick
Issue: 3, 2021

Rezension: Rezension Effinger, Herbert. Soziale Arbeit im Ungewissen – Mit Selbstkompetenz aus Eindeutigkeitsfallen

Article from Der pädagogische Blick
Issue: 3, 2021

Growing up poor in a rich village

Article from Der pädagogische Blick
Issue: 3, 2022

„Armut kennt viele Geschichten“ – Annäherung an Armutslagen als hochschuldidaktische Herausforderung

Article from Der pädagogische Blick
Issue: 3, 2022

Aus dem BVPäd: Vorstellung des neuen Vorstandsmitglieds Dr. Jenny Kipper

Article from Der pädagogische Blick
Issue: 3, 2022

Editorial

Article from Der pädagogische Blick
Issue: 3, 2022

Anregungen komparativer Forschung der Sozialen Arbeit für die Berufsgruppenforschung

Article from Der pädagogische Blick
Issue: 1, 2021

Eine Reise durch die Erziehungs- und Bildungswissenschaft

Article from Der pädagogische Blick
Issue: 1, 2021

Interdisziplinäre Kooperation in Wiener Ganztagsschulen

Article from Der pädagogische Blick
Issue: 1, 2021

Editorial

Article from Der pädagogische Blick
Issue: 1, 2021

Der Blick einer biografisch-ausgerichteten komparativen Berufsgruppenforschung im Rahmen von Bildungsübergängen von Heranwachsenden

Article from Der pädagogische Blick
Issue: 1, 2021

Lehrer-Schüler-Beziehungen in sozialen Schulsportprojekten – Nähe und Distanz als Modi von Beziehungsgestaltung

Article from Der pädagogische Blick
Issue: 1, 2021

„wir gehen einen neuen weg in der (.) ja äh ja in der definition unserer arbeit“

Article from Der pädagogische Blick
Issue: 1, 2021

Infobörse

Article from Der pädagogische Blick
Issue: 1, 2021

Programmplanung als pädagogische Praktik

Article from Der pädagogische Blick
Issue: 4, 2020

Programmplanung unisono?

Article from Der pädagogische Blick
Issue: 4, 2020

Integration von Gender Diversity-Aspekten in die Hochschuldidaktik

Article from Der pädagogische Blick
Issue: 4, 2020
    • Company
    • |
    • Contact
    • |
    • Blog
    • |
    • Help
    • |
    • Legal
    • |
    • Data protection declaration
    • |
    • Cookies
  • Copyright © Preselect.media GmbH, Dr.-Max-Str. 21, 82031 Grünwald