Bewegungen postmigrantisch gelesen. Lebensentwürfe bosnisch-muslimischer Jugendlicher im Alpen-Adria-Raum
Jasmin Donlic

Diese Publikation zitieren
Jasmin Donlic, Bewegungen postmigrantisch gelesen. Lebensentwürfe bosnisch-muslimischer Jugendlicher im Alpen-Adria-Raum (30.05.2023), Beltz Juventa, 69469 Weinheim, ISSN: 1436-1957, 2022 #2, S.133
15
Accesses
Accesses
Beschreibung / Abstract
Der Beitrag geht der Frage nach, welche Bedeutung transnationale Mobilitäten für Identitätskonstruktionen bosnisch-muslimischer Jugendlicher im Alpen-Adria-Raum haben. Anhand ausgewählter Fallbeispiele werden die Debattenstränge der Mobility Studies mit postmigrantischen und transnationalen Zugängen verbunden. Mit dichten Beschreibungen (Geertz, 2002; Peterlini, 2011) wird aufgezeigt, wie vielfältig Jugendliche Mobilität auf transkultureller, religiöser und sprachlicher Ebene in ihren Alltagswelten leben und erfahren. Die Fallanalysen zeigen, dass Mobilität mit hybriden Verortungen (Bhabha, 1994) in der alltäglichen Lebenswelt verknüpft ist und die Lebens- und Identitätsentwürfe von Jugendlichen maßgeblich prägt.