Bildungsaufsteiger*innen on the road
Praxistheoretische Reflexionen über das Rückkehren
Jessica Lütgens, Flora Petrik und Markus Rieger-Ladich

Diese Publikation zitieren
Jessica Lütgens, Flora Petrik, Markus Rieger-Ladich, Bildungsaufsteiger*innen on the road (01.06.2023), Beltz Juventa, 69469 Weinheim, ISSN: 0514-2717, 2022 #1, S.130
85
Accesses
Accesses
Beschreibung / Abstract
In den letzten Jahren lässt sich in Literatur wie Wissenschaft eine Zuwendung zu jenen Akteur*innen beobachten, die dem vermeintlich vorgegebenen gesellschaftlichen Schicksal entrinnen und Klassenschranken übertreten: Bildungsaufsteiger*innen. Auch in unserem Beitrag stehen Klassenübergänger*innen im Zentrum der Analyse. Insbesondere die Rückkehr ins Herkunftsmilieu ist dabei von Interesse, da sie in Erziehungswissenschaft wie Bildungssoziologie bisher kaum Berücksichtigung findet. Ausgehend von einer praxistheoretischen Perspektive wird anhand von qualitativ erhobenem Forschungsmaterial untersucht, welche Bedeutung der Rückkehr im Übergangsgeschehen zukommt, wie sich die Praktiken des Rückkehrens vollziehen und welche transformativen Prozesse dabei Wirkung entfalten. Der Klassenübergang erweist sich schließlich als vielfältig gerahmtes, prozesshaftes und relationales Geschehen, das stets vom Scheitern bedroht ist.