Prävention im Sozialraum

Diese Publikation zitieren
Stephan Hiller (Hg.), Daniel Kieslinger (Hg.), Luisa Neininger (Hg.), Prävention im Sozialraum (2022), Lambertus Verlag, Freiburg, ISBN: 9783784135076
2175
Accesses
Accesses
127
Quotes
Quotes
Beschreibung / Abstract
Noch keine Beschreibung vorhanden.
Inhaltsverzeichnis
- Prävention im Sozialraum
- Inhalt
- Einleitung
- Luisa Neininger
- 1 Theoretisch fachliche Grundlagen
- Sozialraumorientierung als Arbeitsprinzip (in) der Sozialen Arbeit?
- Sozialraum Raum(re)produktionstheoretische Skizze
- Sozialraumarbeit als professionelle Tätigkeit in sozialräumlichen Zusammenhängen und am Sozialraum
- 2 Politischer Diskurs
- Fachkonzept Sozialraumorientierung: Grundlagen und Methoden der fallunspezifischen und fallübergreifenden Arbeit (auch) für die Regeleinrichtungen wie Kindertagesstätten, Schule, Ganztagesbetreuung
- Inklusion im Sozialraum
- Welche Chancen bietet das SGB VIII mit seinen Änderungen durch das KJSG für sozialräumliche Angebote?
- Bildung gemeinsam gestalten
- Ganztägige Bildungs-, Erziehungs- und Betreuungsarrangements – sozialräumlich orientiert
- 3 Beispiele guter Praxis
- Die Jugendhilfestation – Jugendhilfe mit Zukunft
- „Chance for Kids“: niederschwellige Hilfen für Familien mit psychisch oder suchterkrankten Eltern
- Der Zirkus Giovanni
- Vom Jugendhof zum Wunderhof
- 4 Forschung: Präventation im Sozialraum – Eine Bestandsanalyse in den Hilfen zur Erziehung
- Prävention im Sozialraum
- Sonderauswertung „Jugendarbeit/Jugendsozialarbeit“
- Autor*innenverzeichnis