Philosophieren mit Kindern
Wir nehmen den Bummelzug und sind schneller als der ICE
Giovanni Russo

Diese Publikation zitieren
Giovanni Russo, Philosophieren mit Kindern (2021), WBG, Darmstadt, ISBN: 9783534404766
Getrackt seit 05/2018
449
Accesses
Accesses
7
Quotes
Quotes
Beschreibung / Abstract
Noch eine Anleitung zum "Philosophieren mit Kindern"? Dieses neue Sachbuch begleitet die Leserinnen und Leser beim Prozess des Selber-Philosophierens, indem es deutlich macht, was Philosophie und das Philosophieren mit Kindern überhaupt sind. Kernpunkte wie die Achtung vor der Person des Kindes, der Dialog auf Augenhöhe oder das Spielen mit Wörtern werden sorgfältig entwickelt und nicht wie so oft als Selbstverständlichkeiten vorausgesetzt. Denn Giovanni Russo betrachtet Kinder als autonome Mitmenschen, die sehr wohl imstande sind - wie neueste Forschungen belegen -, selbstständig komplizierte Gedankengänge reflektiert zu verstehen und zu bearbeiten.
Originell im Umfeld der existierenden Theorien über das Philosophieren mit Kindern ist der Bezug auf die wissenschaftliche Konzeption der Mythologie durch den italienischen Philosophen Giambattista Vico, der ausdrücklich die Kindheit und die Kinder in seiner Philosophie behandelt.
Originell im Umfeld der existierenden Theorien über das Philosophieren mit Kindern ist der Bezug auf die wissenschaftliche Konzeption der Mythologie durch den italienischen Philosophen Giambattista Vico, der ausdrücklich die Kindheit und die Kinder in seiner Philosophie behandelt.
Beschreibung
Diese Anleitung thematisiert und reflektiert das Selber-Philosophieren mit Kindern und wendet sich an alle, die mit Kindern leben und arbeiten und mit ihnen philosophieren wollen. Die Kinder werden als autonome Mitmenschen geachtet, die komplizierte Gedankengänge selbständig bearbeiten können.
Beschreibung
Dr. Giovanni Russo ist Hochschuldozent für Philosophie, übersetzt Theologie und Philosophie, betreut Kindergruppen und führt eine Philosophische Praxis (zeit-zum-zuhören.com) und ein eigenes Institut (giovanni-russo.de) in München.
Inhaltsverzeichnis
- Cover
- Impressum
- Inhalt
- Vorwort
- Ein Wort vor Reisebeginn
- Kapitel 1
- Wir schauen unsere Reisetaschen und Koffer genau an. Was steckt im Philosophieren mit den Kindern und in den einzelnen Wörtchen drin?
- Kapitel 2
- Das Philosophieren mit den Kindern ist ein Prozess im Leben der Erwachsenen
- Kapitel 3
- Wer sind die Kinder, und was sind sie?Ein Lob der Andersheit
- Kapitel 4
- Was ist die Philosophie?Mit den Kindern lernen wir es besser
- Abschluss
- Anhang 1
- Weltanschauliche Reibungspunkte, oder: Die Erwartungen der Gesellschaft
- Anhang 2
- Anhang 3
- Eine kleine kommentierte Bibliographie
- Anhang 4
- Regeln und Tipps. An mich selber
- Backcover