Bruckners Neunte im Fegefeuer der Rezeption

Diese Publikation zitieren
Bruckners Neunte im Fegefeuer der Rezeption (2003), edition text+kritik, 81673 München, ISBN: 9783967073713
109
Accesses
Accesses
Beschreibung / Abstract
Inhaltsverzeichnis
- Cover
- Inhalt
- Impressum
- Benjamin-Gunnar Cohrs, Vorwort
- Benjamin-Gunnar Cohrs, Bruckners Neunte im Fegefeuer der Rezeption
- John Alan Phillips †” Benjamin-Gunnar Cohrs, Einführung in die erhaltenen Quellen zum Finale
- Benjamin-Gunnar Cohrs †” John Alan Phillips, Übersicht der Aufführungs-Versionen des Finale-Fragments
- Benjamin-Gunnar Cohrs, Marginalien zu Bruckners Finalsätzen
- Constantin Floros, Zum spirituellen Gehalt des Finales der IX. Symphonie. Eine semantische Analyse
- John Alan Phillips, »Erst Fakteln, dann Deuteln.« Dichtung und Wahrheit im Umgang mit Bruckners IX. Symphonie
- Hartmut Krones, Semantische und formale Traditionen in Bruckners IX. Symphonie
- Cornelis van Zwol, Aufgaben im Dienste von Bruckners IX. Symphonie samt Finale
- Franz Zamazal, Ja oder nein? Zum Finale von Bruckners Neumer
- Manfred Wagner, Das Finale aus der Sicht von Kritikern Einige grundsärzliche Anmerkungen
- Nicolaus Harnoncourr, »Wie ein Stein vom Mond«
- Benjamin-Gunnar Cohrs, Bruckners Neunte und der †ºMythos der Vollendung†¹ Robert Bachmann im Gespräch
- Benjamin-Gunnar Cohrs, Anton Bruckner: Auswahl-Bibliographie (1982-2002)
- Benjamin-Gunnar Cohrs, Bruckner, IX. Symphonie: Chronologische Auswahl-Diskographie (1934-2001)
- Die Autoren