Arbeitsrecht der Caritas
Praxiskommentar zu den Arbeitsvertragsrichtlinien des Deutschen Caritasverbandes

Diese Publikation zitieren
Norbert Beyer(Hg.), Heinz-Gert Papenheim(Hg.), Arbeitsrecht der Caritas (2020), Lambertus Verlag, Freiburg, ISSN: 1612-300X, 2020 #3,
1
Accesses
Accesses
Beschreibung / Abstract
Die AVR und alle für die Einrichtungen der Caritas einschlägigen staatlichen und kirchlichen Rechtsgrundlagen werden in diesem Werk umfassend und anhand vieler praktischer Beispiele erläutert und kommentiert.
Inhaltsverzeichnis
- BEGINN
- Inhaltsübersicht
- Gesamtinhaltsverzeichnis
- Die Herausgeber und Autoren
- Aktuelles
- Anlage 1 Vergütungsregelungen
- Abschnitte I bis Ic I – Eingruppierung, S. 3ff.
- Ia – Anrechnung von Zeiten (…), S. 45ff.
- Ib – Vorübergehende Ausübung einer höherwertigen Tätigkeit, S. 61ff. Ic – Eingruppierung bei nichterfüllter Ausbildungsvoraussetzung, S.
- Abschnitte II bis IIa II – Dienstbezüge, S. 2ff.
- IIa – Dienstbezüge teilzeitbeschäftigter Mitarbeiter, S. 7ff.
- IIb – Einmalzahlung 2018, S. 11ff.
- Abschnitte III bis V III – Regelvergütung, S. 2ff.
- IV – Dozenten und Lehrkräfte, S. 54
- V – Kinderzulage, S. 55ff.
- Abschnitte VII bis VIIIa VII – Wechselschicht und Schichtzulage, S. 2ff.
- VIIa – Heim- und Werkstattzulage, S. 13ff.
- VIII – Sonstige Zulagen, S. 21ff.
- VIIIa – Besondere Zulage, S. 29ff.
- Abschnitte IX bis XI IX – Sachbezüge, S. 3ff.
- IXa – Werkdienstwohnungen, S. 9ff.
- X – Zusatzbestimmungen zu den Bezügen, S. 15ff.
- XI – Vergütung für Sonderleistungen der Mitarbeiter, S. 33ff.
- Abschnitte XII bis XIIb XII – Krankenbezüge, S. 3ff.
- XIIa – Anzeige- und Nachweispflichten, S. 49ff.
- XIIb – Forderungsübergang bei Dritthaftung, S. 63ff.
- Abschnitte XIII bis XV XIII – Zusätzliche Altersversorgung, S. 3ff.
- XIV – Weihnachtszuwendung, S. 7ff.
- XV – Zuwendungen im Todesfall, S. 39ff.
- Anlage 1a Überleitungsregelungen zu Anlage 1, S. 2ff.
- Anlage 1b Besitzstandsregelungen zu Anlage 1, S. 11ff.
- Anlage 3
- Anlage 5 Arbeitszeitregelung
- Vorbemerkung, S. 5ff.
- § 1 Arbeitszeit, Ruhepausen, Ruhezeiten, S. 15ff.
- § 1a Teilzeitbeschäftigung, S. 51ff.
- § 1b Arbeitszeitverkürzung durch freie Tage, S. 53ff.
- § 2 Nacht-, Wechselschicht- und Schichtarbeit, Sonnund Feiertagesarbeit, S. 57ff.
- § 3 Arbeitszeit an Samstagen und Vorfesttagen, S. 75ff.
- § 4 Nichtdienstplanmäßige Arbeit, S. 81ff.
- § 5 Kurzarbeit, S. 85ff.
- Muster einer Dienstvereinbarung zur Einführung von Kurzarbeit, S. 95ff.
- § 6 Sonderbestimmungen bei Dienstreisen, S. 97ff.
- § 7 Bereitschaftsdienst und Rufbereitschaft, S. 101ff.
- §§ 8-9 S. 127f. Im Hinblick auf die neuen Anlagen 30 bis 33 wird von einer Kommentierung der §§ 8 und 9 der Anlage 5 abgesehen
- § 10 Sonderregelung für Mitarbeiter in häuslichen Gemeinschaften, S. 129ff.
- Anlage 5a Sonderregelung zur Arbeitszeitregelung
- Anlage 5b Mobilzeit durch Dienstvereinbarung
- Präambel, S. 2f.
- § 1 Geltungsdauer, S. 4
- § 2 Information, S. 5
- § 3 Arbeitszeitkonten, S. 6ff.
- Musterdienstvereinbarung zur Mobilzeit nach Anlage 5b, S. 21ff.
- § 4 Zeitgutschriften, S. 22ff.
- Anlage 5c Langzeitkonto
- Anlage 6 Überstundenregelung
- § 1 Anordnung von Überstunden, S. 2ff.
- § 2 Dienstreisen, S. 14
- § 3 Abgeltung von Überstunden, S. 15ff.
- § 4 Berechnung der Überstunden und pauschale Überstundenvergütung, S. 19ff.
- Anlage 6a Zeitzuschläge Überstundenvergütung
- § 1 Zeitzuschläge, S. 2ff.
- § 2 Stundenvergütung, S. 13ff.
- Anlage 7 Abschnitte A bis C
- Anlage 7 Abschnitt D Praktikanten nach abgelegtem Examen
- Anlage 7b Besondere Regelungen für Praktikanten
- Vorbemerkungen, S. 5ff.
- A § 1 Geltungsbereich, S. 9ff.
- A § 2 Vergütung, S. 31ff.
- A § 3 Wöchentliche und tägliche Arbeitszeit, S. 37ff.
- A § 4 Erholungsurlaub, S. 41f.
- A § 5 Sonstige Fälle der Fortzahlung der Vergütung, S. 43ff.
- A § 6 Reisekostenerstattung, S. 47ff.
- A § 7 Sonstige Bestimmungen, S. 50f.
- B § 1 Geltungsbereich, S. 52ff.
- B § 2 Vergütung, S. 58ff.
- B § 3 Sonstige Bestimmungen, S. 62f.
- Anlage 8 Versorgungsordnungen
- Vorbemerkung, S. 2ff.
- Versorgungsordnung A, S. 9ff.
- Versorgungsordnung B, S. 50ff.
- Entgeltumwandlung, S. 59ff.
- Anlage 9 Vermögenswirksame Leistungen
- Vorbemerkung, S. 3ff.
- § 1 Vorausetzungen und Höhe der vermögenswirksamen Leistungen, S. 9ff.
- § 2 Mitteilung der Anlageart, S. 15ff.
- § 3 Entstehung und Klärung des Anspruchs, S. 18ff.
- § 4 Änderungen der vermögenswirksamen Anlage, S. 21ff.
- § 5 Nachweis bei Anlage nach § 2 Abs. 1 des Vermögensbildungsgesetzes, S. 24
- Anlage 11 Ordnung über die Gewährung von Beihilfen in Krankheits-, Geburts- und Todesfällen
- Anlage 11a Geburtsbeihilfe
- Anlage 12 (derzeit nicht besetzt)
- Anlage 13 Bestimmungen über Umzugskostenvergütung und Trennungsgeld
- Anlage 13a Bestimmungen über Reisekostenerstattung
- Anlage 14 Erholungsurlaub, Urlaubsgeld, Sonderurlaub
- § 1 Entstehung des Anspruchs, S. 4ff.
- Muster für Dienstvereinbarungen – Grundsätze der Urlaubsgewährung, S. 65ff.
- – Betriebsferien zwischen Weihnachten und Neujahr, S. 68ff.
- § 2 Bezüge während des Erholungsurlaubs, S. 107ff.
- § 3 Dauer des Erholungsurlaubs, S. 119ff.
- § 3a Besitzstandsregelung, S. 137ff.
- § 4 Zusatzurlaub, S. 141ff.
- § 5 Urlaub bei Beendigung des Dienstverhältnisses, S. 161ff.
- § 6 Anspruchsvoraussetzung, S. 2ff.
- § 7 Höhe des Urlaubsgeldes, S. 11ff.
- § 8 Anrechnung von Leistungen, S. 15f.
- § 9 Auszahlung des Urlaubsgeldes, S. 17f.
- Anlage 15 Übergangsgeld
- Bedeutung der Regelung, S. 2
- § 1 Vorausetzungen für Zahlung des Übergangsgeldes, S. 3ff.
- § 2 Bemessung des Übergangsgeldes, S. 11ff.
- § 3 Auszahlung des Übergangsgeldes, S. 20ff.
- Anlage 16 Jubiläumszuwendung
- § 1 Anspruchsvoraussetzungen
- § 2 Höhe der Jubiläumszuwendung
- § 3 Jubiläumszuwendung als Zusatzurlaub
- Anlage 17 derzeit ohne Kommentierung
- Anlage 17a Altersteilzeit und flexible Altersarbeitszeit
- § 1 Geltungsbereich und -dauer, S. 5ff.
- § 2 Inanspruchnahme von Altersteilzeit, S. 8ff.
- § 3 Altersteilzeit in Restrukturierungs- und Stellenabbaubereichen, S. 18ff.
- § 4 Altersteilzeit im Übrigen, S. 20ff.
- § 5 Persönliche Voraussetzungen für Altersteilzeit, S. 24ff.
- § 6 Vereinbarung eines Altersteilzeitdienstverhältnisses, S. 28ff.
- § 7 Dienstbezüge und Aufstockungsleistungen, S. 35ff.
- § 8 Verteilung des Urlaubs im Blockmodell, S. 48ff.
- § 9 Nebentätigkeit, S. 51ff.
- § 10 Verlängerung der Arbeitsphase im Blockmodell bei Krankheit, S. 54ff.
- § 11 Ende des Dienstverhältnisses, S. 57ff.
- § 12 Ergänzende Dienstvereinbarungen, S. 61f.
- § 13 Flexible Altersarbeitszeit, S. 63ff.
- Anlage 19 Modellprojekte
- Präambel, S. 2
- § 1 Erprobung veränderter Vergütungsstrukturen, S. 3f.
- § 2 Vorschlag, S. 5ff.
- § 3 Projektgruppe, S. 8f.
- Anlage 20 Besondere Regelungen für Mitarbeiter in Integrationsprojekten
- § 1 Geltungsbereich, S. 2ff.
- § 2 Anwendung von Tarifverträgen, S. 6ff.
- § 3 Informationspflicht, S. 10
- § 4 Überleitung, S. 11
- § 5 Inkrafttreten, S. 12
- Anlage 21 Besondere Regelungen für Lehrkräfte
- § 1 Geltungsbereich
- § 2 Eingruppierung
- § 3 Vergütung
- § 4 Jahressonderzahlungen
- § 5 Arbeitszeit
- § 6 Urlaub
- § 7 Überleitungsregelung anlässlich der Abschaffung des Anhangs C zu den AVR für Mitarbeiter, die unter die Anlage 21 zu den AVR fallen
- (A) Geltungsbereich
- (B) Überleitung von Mitarbeitern in die Anlage 21 zu den AVR
- (C) Besitzstand
- (D) Schulzulage
- Musterdienstvertrag Anlage 21, S. 29ff.
- Anlage 21a Lehrkräfte in der Altenpflege sowie im Gesundheits- und Sozialwesen
- § 1 Geltungsbereich, S. 4ff.
- § 2 Eingruppierung, S. 8ff.
- § 3 Tabellenentgelt, S. 14ff.
- § 4 Stufen der Entgelttabelle, S. 16ff.
- § 5 Allgemeine Regelungen zu den Stufen, S. 25ff.
- § 6 Jahressonderzahlung, S. 35ff.
- Muster für einen Dienstvertrag Anlage 21a, S. 43ff.
- Anhang B
- § 1 Geltungsbereich, S. 47ff.
- § 2 Überleitung, S. 50ff.
- § 3 Besitzstandsregelung, S. 53ff.
- § 4 Überforderungsklausel, S. 58ff.
- Anhang C, S. 63ff.
- Präambel
- § 1 Geltungsbereich
- § 2 Überleitung
- § 3 Besitzstandsregelung
- § 4 Überforderungsklausel
- Anlage 22 Besondere Regelungen für Zusatzkräfte im häuslichen Umfeld in der ambulanten Pflege
- Präambel
- § 1 Geltungsbereich
- § 2 Zusatzkräfte im häuslichen Umfeld in der ambulanten Pflege
- § 3 Vergütung
- § 4 Sonstige Bestimmungen
- § 5 Inkrafttreten und Geltungsdauer
- Musterdienstvertrag Anlage 22, S. 7ff.
- Anlage 23 Besondere Regelungen für Fahrdienste
- Präambel
- § 1 Geltungsbereich
- § 2 Definition
- § 5 Besitzstandsregelungen
- § 6 Neuasschreibungen für Beföderungsleistungen; Anmeldung von Tarifverträgen
- § 7 In-Kraft-Treten
- Anlage 25 Übergangsregelungen für caritative Träger, die das Tarifrecht des öffentlichen Dienstes anwenden
- § 1 Geltungsbereich
- § 2 Anwendung von Tarifverträgen
- § 3 Informationspflicht
- § 4 Inkrafttreten
- Anlage 30 Besondere Regelungen für Ärztinnen und Ärzte
- § 1 Geltungsbereich
- §§ 2 bis 10
- § 2 Einsatzzuschlag für Ärztinnen und Ärzte, S. 4ff.
- § 3 Regelmäßige Arbeitszeit, S. 7ff.
- § 4 Arbeit an Sonn- und Feiertagen, S. 53ff.
- § 5 Sonderformen der Arbeit, S. 65ff.
- § 6 Bereitschaftsdienst und Rufbereitschaft, 77ff.
- § 7 Ausgleich für Sonderformen der Arbeit, 105ff.
- § 8 Bereitschaftsdienstentgelt, 121ff.
- § 9 Teilzeitbeschäftigung, S. 129ff.
- § 10 Arbeitszeitdokumentation, S. 141ff.
- §§ 11 bis 16
- § 11 Allgemeine Eingruppierungsregelungen, S. 4ff.
- § 12 Eingruppierung, S. 11ff.
- § 13 Tabellenentgelt, S. 21ff.
- § 13a Berechnung und Auszahlung des Entgelts, 27ff.
- § 14 Stufen der Entgelttabelle, S. 31ff.
- § 15 Allgemeine Regelungen zu den Stufen, S. 39ff.
- § 16 Leistungs-, erfolgsorientierte Entgelte und/oder Sozialkomponente, S. 51ff.
- §§ 17 bis 19
- § 17 Zusatzurlaub, S. 3ff.
- § 18 Führung auf Probe, S. 11ff.
- § 19 Führung auf Zeit, S. 21ff.
- Anhang B
- Musterdienstvertrag Anlage 30, S. 1ff.
- Anlage 31 Besondere Regelungen für Mitarbeiter im Pflegedienst in Krankenhäusern und
- Anlage 31/Anlage 32 Anhang D
- Anlage 32 Besondere Regelungen für Mitarbeiter im Pflegedienst in sonstigen Einrichtungen
- § 1 Geltungsbereich
- §§ 2 bis 10
- § 2 Regelmäßige Arbeitszeit, S. 4ff.
- § 3 Arbeit an Sonn- und Feiertagen, S. 53ff.
- § 4 Sonderformen der Arbeit, S. 65ff.
- § 5 Bereitschaftsdienst und Rufbereitschaft, S. 89ff.
- § 6 Ausgleich für Sonderformen der Arbeit, S. 107ff.
- § 7 Bereitschaftsdienstentgelt, S. 125ff.
- § 8 Bereitschaftszeiten, S. 141ff.
- § 9 Arbeitszeitkonto, S. 145ff.
- § 10 Teilzeitbeschäftigung, S. 151ff.
- §§ 11 bis 16
- Vorbemerkungen zu §§ 11 bis 16, S. 4ff.
- § 11 Eingruppierung, S. 7f.
- § 12 Tabellenentgelt, S. 9ff.
- § 12a Berechnung und Auszahlung des Entgelts, S. 15ff.
- § 12b Einmalzahlung 2018, S. 18.1ff.
- § 13 Stufen der Entgelttabelle, S. 19ff.
- § 13a Besondere Stufenregelung, S. 33f.
- § 14 Allgemeine Regelungen zu den Stufen, S. 35ff.
- § 15 Leistungsentgelt und/oder Sozialkomponente, S. 49ff.
- § 16 Jahressonderzahlung, S. 97ff.
- §§ 17 bis 19
- § 17 Zusatzurlaub, S. 2ff.
- § 18 Führung auf Probe, S. 11ff.
- § 19 Führung auf Zeit, S. 21ff.
- Anlage 33 Besondere Regelungen für Mitarbeiter im Sozial- und Erziehungsdienst
- § 1 Geltungsbereich
- §§ 2 bis 10
- §§ 11 bis 15
- §§ 16 bis 18
- Anhang D
- BEEG – Elternzeit
- MuSchG – Mutterschutz
- PflegeZG, FPfZG
- SGB IX – Schutz schwerbehinderter Menschen im Arbeits- und Sozialrecht