
Das Geschäftsmodell-Toolbook für digitale Ökosysteme

Diese Publikation zitieren
Sebastian von Engelhardt(Hg.), Stefan Petzolt(Hg.), Das Geschäftsmodell-Toolbook für digitale Ökosysteme (2019), Campus Frankfurt / New York, 60486 Frankfurt/Main, ISBN: 9783593442136
Getrackt seit 05/2018
6033
Accesses
Accesses
30
Quotes
Quotes
Beschreibung
Dr. Sebastian von Engelhardt ist promovierter Volkswirt. Er arbeitet beim Institut für Innovation und Technik (iit) in Berlin zu digitalen Märkten, Plattformökonomie und Geschäftsmodellentwicklung.
Stefan Petzolt ist Wirtschaftsingenieur und Unternehmensgründer. Er arbeitet beim Institut für Innovation und Technik Berlin (iit) und unterstützt dort Start-ups sowie etablierte Unternehmen bei der Geschäftsmodellentwicklung.
Stefan Petzolt ist Wirtschaftsingenieur und Unternehmensgründer. Er arbeitet beim Institut für Innovation und Technik Berlin (iit) und unterstützt dort Start-ups sowie etablierte Unternehmen bei der Geschäftsmodellentwicklung.
Beschreibung / Abstract
Richtig planen für den digitalen Markt - so einfach kann es sein
Die Bedeutung digitaler Plattformen nimmt in allen Bereichen der Wirtschaft rapide zu. Nur wer es schafft, dazu passende Geschäftsmodelle zu entwickeln, wird aus dieser digitalen Transformation eine Erfolgsgeschichte machen können. Diese Herausforderung betrifft sowohl Start-ups als auch etablierte Unternehmen, insbesondere den Mittelstand.
Klassische Ansätze der Geschäftsmodellentwicklung stoßen hierbei jedoch an ihre Grenzen. Deshalb wurden aus der Praxis heraus neue Tools und Methoden entwickelt und in diesem Toolbook gesammelt.
Erstmalig stellen alle Entwicklerinnen und Entwickler ihre Tools und Methoden anwendungsbezogen vor. Somit werden ein schneller Einstieg und die individuelle Anwendung der aktuellen Ansätze zur Geschäftsmodellentwicklung von digitalen Plattformen ermöglicht.
Die Bedeutung digitaler Plattformen nimmt in allen Bereichen der Wirtschaft rapide zu. Nur wer es schafft, dazu passende Geschäftsmodelle zu entwickeln, wird aus dieser digitalen Transformation eine Erfolgsgeschichte machen können. Diese Herausforderung betrifft sowohl Start-ups als auch etablierte Unternehmen, insbesondere den Mittelstand.
Klassische Ansätze der Geschäftsmodellentwicklung stoßen hierbei jedoch an ihre Grenzen. Deshalb wurden aus der Praxis heraus neue Tools und Methoden entwickelt und in diesem Toolbook gesammelt.
Erstmalig stellen alle Entwicklerinnen und Entwickler ihre Tools und Methoden anwendungsbezogen vor. Somit werden ein schneller Einstieg und die individuelle Anwendung der aktuellen Ansätze zur Geschäftsmodellentwicklung von digitalen Plattformen ermöglicht.
Lizenz
Open Access Angabe
This is an open access book available on www.campus.de, www.oapen.org and further repositories. All content published can be shared under the terms of the Creative Commons Attribution-NoDerivatives 4.0 International License (CC-BY-ND 4.0).
Inhaltsverzeichnis
- BEGINN
- Inhalt
- Grußwort
- Wie dieses Buch funktioniert
- Erfolgsfaktoren in digitalen Plattformmärkten
- Was digitale Plattformmärkte besonders macht
- Schlüsselfaktoren erfolgreicher Plattformen
- Zwei Idealtypen als Muster für digitale Plattformen
- Wege zu mehr kreativem Arbeiten
- Vorstellungsrunde und Warm-Ups
- Die Planung: Check-In, Teamzeitplan und Check-Out
- Regeln der Teamarbeit
- Kreative Räume
- Visualisierungen mithilfe von Post-its
- Time-Boxing
- Fragen, Fragen, Fragen
- Einfach aber Effektiv
- Design Thinking
- Was leistet Design Thinking?
- Geschichtlicher Hintergrund
- Die drei Kernelemente des Design Thinking
- Die Wirkung von Design Thinking: Agile Lern- und Arbeitskultur
- Fallbeispiel: Kulturwandel bei Bosch
- Der kulturprägende Dreiklang
- Die Tools
- IoT Innovation Canvas und IoT Value Network
- Einsatzgebiet
- Werkzeug
- Gebrauchsanleitung
- Resultat
- RWTH / VDI Industrie 4.0 Canvas
- Einsatzgebiet
- Werkzeug
- Gebrauchsanleitung
- Resultat
- Ecosystem Participation Navigator
- Einsatzgebiet
- Werkzeug
- Gebrauchsanleitung
- Resultat
- Platform Innovation Kit
- Einsatzgebiet
- Werkzeug
- Gebrauchsanleitung
- Resultat
- Platform Design Toolkit
- Einsatzgebiet
- Werkzeug
- Gebrauchsanleitung
- Fallbeispiel
- Resultat
- Digital Plattform Canvas
- Einsatzgebiet
- Werkzeug
- Gebrauchsanleitung
- Resultat
- Smart Service Design
- Einsatzgebiet
- Werkzeug
- Gebrauchsanleitung
- Fallbeispiel
- Resultat
- Initiativen und Unterstützungsmöglichkeiten des Bundesministeriums für Wirtschaft und Energie
- Mittelstand-Digital
- Innovationsprogramme für den Mittelstand
- Digital Hub Initiative
- Gründerwettbewerb – Digitale Innovation
- Forum Digitale Technologien
- Technologieprogramme »Entwicklung digitaler Technologien«