neue caritas 22/2018

Diese Publikation zitieren
Deutscher Caritasverband e.V.(Hg.), neue caritas 22/2018 (2018), Lambertus Verlag, Freiburg, ISSN: 1438-7832, 2018 #22,
25
Accesses
Accesses
12
Quotes
Quotes
Beschreibung / Abstract
Die Fachzeitschrift für Sozial-Profis mit Beiträgen aus Politik, Praxis und Forschung
Inhaltsverzeichnis
- neue caritas 22/2018
- Inhalt
- Aktuell
- Kommentar: Kampagne „Sozial braucht digital“
- Nachrichten: Klimagipfel, Rechtspopulismus, Straffälligenhilfe, stationäre Klinikbehandlung, HIV-Infektionen
- Arbeitsrecht: Beitragssätze 2019 zur Sozialversicherung
- Sozialrecht: Häusliche Krankenpflege, Anspruch auf Betreuungsplatz, Mietkautionsdarlehen
- Schwerpunkt: Digitalisierung
- Sozialwirtschaft: Sozialwirtschaft 4.0 – die Branche tut sich schwer damit | Dietmar Wolff
- Praxis: Die Bedürfnisse der Menschen bestimmen die Programmierung | Universität Siegen
- Digitale Agenda: Die „Schwarmintelligenz“ des Verbandes nutzen | Johannes Landstorfer und Eva M. Welskop-Deffaa
- Behindertenhilfe: Digitale Teilhabe ist bislang nur eine Vision | Thorsten Hinz
- Fachthemen
- Patientenverfügung: Christliche Patientenvorsorge auf dem Prüfstand | Carsten Schütz und Thomas Sitte
- Sozialrecht: Neue Integrationschancen für Langzeitarbeitslose | Birgit Fix
- Jugendhilfe: Auf Dauer in Beziehung treten | Theresa Heffner
- Unternehmen Caritas: Solidarität stiften – mit Unternehmen kooperieren | Karl-Hans Kern
- Dokumentation
- Kampagne 2019: Sozialpolitische Positionen des DCV
- AVR: Zeitzuschläge im Jahr 2019