Familienrat in der Praxis - ein Leitfaden
Reihe Jugend und Familie (J 11)

Diese Publikation zitieren
Familienrat in der Praxis - ein Leitfaden (2017), Lambertus Verlag, Freiburg, ISBN: 9783784129891
2359
Accesses
Accesses
171
Quotes
Quotes
Beschreibung
Der bewährte Leitfaden in erweiterter und aktualisierter Neuauflage! Er bietet einen unkomplizierten Einstieg in die Idee und die Anwendung des Familienrats. Voraussetzungen, Anforderungen und Stolpersteine werden lösungsorientiert dargestellt; Fallbeispiele, Checklisten und Argumentationshilfen erleichtern die Umsetzung in die Praxis. Damit ist der Leitfaden ein wertvolles Hilfsmittel für alle Fachkräfte der Sozialen Arbeit, die den Familienrat erfolgreich anwenden wollen.
Family Group Conferencing (dt. Familienrat) ist ein Verfahren zur Hilfeplanung, das die Interessen und Lösungskompetenzen von Familien in den Vordergrund stellt. Es wird international bereits vielerorts standardisiert eingesetzt und bringt - wie Studien belegen - äußerst wirksame und nachhaltige Hilfen hervor. Diese beruhen auf einer kooperativen und wertschätzenden Beziehung zwischen privaten Netzwerken und professionellen Organisationen.
Family Group Conferencing (dt. Familienrat) ist ein Verfahren zur Hilfeplanung, das die Interessen und Lösungskompetenzen von Familien in den Vordergrund stellt. Es wird international bereits vielerorts standardisiert eingesetzt und bringt - wie Studien belegen - äußerst wirksame und nachhaltige Hilfen hervor. Diese beruhen auf einer kooperativen und wertschätzenden Beziehung zwischen privaten Netzwerken und professionellen Organisationen.
Beschreibung / Abstract
Der bewährte Leitfaden in erweiterter und aktualisierter Neuauflage! Er bietet einen unkomplizierten Einstieg in die Idee und die Anwendung des Familienrats. Voraussetzungen, Anforderungen und Stolpersteine werden lösungsorientiert dargestellt; Fallbeispiele, Checklisten und Argumentationshilfen erleichtern die Umsetzung in die Praxis. Damit ist der Leitfaden ein wertvolles Hilfsmittel für alle Fachkräfte der Sozialen Arbeit, die den Familienrat erfolgreich anwenden wollen.
Family Group Conferencing (dt. Familienrat) ist ein Verfahren zur Hilfeplanung, das die Interessen und Lösungskompetenzen von Familien in den Vordergrund stellt. Es wird international bereits vielerorts standardisiert eingesetzt und bringt - wie Studien belegen - äußerst wirksame und nachhaltige Hilfen hervor. Diese beruhen auf einer kooperativen und wertschätzenden Beziehung zwischen privaten Netzwerken und professionellen Organisationen.
Family Group Conferencing (dt. Familienrat) ist ein Verfahren zur Hilfeplanung, das die Interessen und Lösungskompetenzen von Familien in den Vordergrund stellt. Es wird international bereits vielerorts standardisiert eingesetzt und bringt - wie Studien belegen - äußerst wirksame und nachhaltige Hilfen hervor. Diese beruhen auf einer kooperativen und wertschätzenden Beziehung zwischen privaten Netzwerken und professionellen Organisationen.
Inhaltsverzeichnis
- Familienrat in der Praxis - ein Leitfaden
- Vorwort
- Inhaltsverzeichnis
- Einleitung
- A Worum geht es beim Familienrat?
- B Voraussetzungen
- C Familienrat konkret
- D Anlagen