Seniorenaktivierung kompakt
Qualitätsgesicherte Gruppenaktivierung - von einfach bis anspruchsvoll
Claudia Keller und Monika Hammerla

Diese Publikation zitieren
Claudia Keller, Monika Hammerla, Seniorenaktivierung kompakt (2012), Schlütersche, Hannover, ISBN: 9783842683792
43
Accesses
Accesses
Beschreibung / Abstract
Eine aktivierende Betreuung gehört für alle Einrichtungen der Altenpflege zum Standard. Eine ganzheitliche Betreuung spricht Körper, Geist und Seele an. Konsequent durchgeführte Bewegungsübungen stärken das Körpergefühl; Muskeln und Gelenke werden bewegt und trainiert. Der Geist wird u. a. durch gezielte Erinnerungsarbeit angeregt, sodass vergessen geglaubte Fähigkeiten reaktiviert werden können.
Dieses Buch stellt alphabetisch sortiert Aktivierungsangebote für Gruppen mit unterschiedlichen kognitiven und körperlichen Fähigkeiten vor.
Situationen, biografische Hintergründe und jahreszeitliche Festtage werden mit passenden Aktivierungsbausteinen zu unvergesslichen Stunden.
Die Angebote lassen sich nicht nur in den stationären Einrichtungen der Altenhilfe umsetzen, sondern auch in Einrichtungen der Tagespflege und in der häuslichen Pflege.
Dieses Buch stellt alphabetisch sortiert Aktivierungsangebote für Gruppen mit unterschiedlichen kognitiven und körperlichen Fähigkeiten vor.
Situationen, biografische Hintergründe und jahreszeitliche Festtage werden mit passenden Aktivierungsbausteinen zu unvergesslichen Stunden.
Die Angebote lassen sich nicht nur in den stationären Einrichtungen der Altenhilfe umsetzen, sondern auch in Einrichtungen der Tagespflege und in der häuslichen Pflege.
Inhaltsverzeichnis
- Front Cover
- Copyright
- Table of Contents
- Body
- Vorwort
- Danksagungen
- 1 Einleitung
- 2 Qualität – unverzichtbar in der Altenhilfe
- 3 Qualitätsmerkmal »Stundenbilder«
- 4 Qualitätsmerkmal »Aktivieren mit Standards«
- 5 Qualitätsmerkmal »Stundenbilder«
- 6 Die Stundenbilder – eine alphabetische Reise durchs Jahr
- Lieder
- Literatur
- Anhang
- Back Cover