Der Index für Inklusion. Zum praktischen Nutzen eines Bestsellers
Bernhard Eibeck und Jennifer Kronz

Diese Publikation zitieren
Bernhard Eibeck, Jennifer Kronz, Der Index für Inklusion. Zum praktischen Nutzen eines Bestsellers (09.06.2023), Beltz Juventa, 69469 Weinheim, ISSN: 0943-8394, 2012 #4, S.231
44
Accesses
Accesses
Beschreibung / Abstract
Seit dem Jahr 2006 gibt die GEW den in England von Tony Booth, Mel Ainscow und Denise Kingston entwickelten "Index für Inklusion (Tageseinrichtungen für Kinder) Spiel, Lernen und Partizipation in der inklusiven Kindertageseinrichtung entwickeln" in deutscher Sprache heraus. Viele Kindertageseinrichtungen, Träger, Institutionen, Privatpersonen etc. haben ihn seither erworben. So hat das Kultusministerium Baden-Württemberg die Broschüre an rund 10.000 Kindertageseinrichtungen des Landes verschickt. Weitere 4.000 Exemplare wurden an einzelne Interessentinnen und Interessenten verkauft. Mit einer Befragung wollte die GEW herausfinden, wie sich die Arbeit mit dem Index in der Praxis von Kindertageseinrichtungen gestaltet und welche Verbesserungsmöglichkeiten und Unterstützungsbedarfe es gibt. Ein entsprechender Fragebogen wurde im September 2011 an ca. 800 Kindertageseinrichtungen und Einzelpersonen, die den Index bei der GEW gekauft hatten, verschickt.