Schulische Inklusion von Kindern und Jugendlichen mit lebensverkürzenden Erkrankungen

Sven Jennessen y Kristin Fellbaum
Schulische Inklusion von Kindern und Jugendlichen mit lebensverkürzenden Erkrankungen

Cite this publication as

Sven Jennessen, Kristin Fellbaum, Schulische Inklusion von Kindern und Jugendlichen mit lebensverkürzenden Erkrankungen (19.06.2025), Beltz Juventa, 69469 Weinheim, ISSN: 1866-9344, 2024 #2, S.136

74
accesses

Descripción / Abstract

Kinder und Jugendliche mit lebensverkürzenden Erkrankungen sind besonderen Risiken der schulischen Exklusion ausgesetzt. Sowohl im Hinblick auf den Schulbesuch generell als auch bezüglich des Besuchs einer Regelschule ist die Teilhabe massiv gefährdet. Je schwerer die Beeinträchtigung eines Kindes und je umfassender sein Pflege- und Unterstützungsbedarf ist, umso wahrscheinlicher ist eine Beschulung an einer Förderschule. Aber auch Förderschulen kommen nicht immer der gesetzlich geregelten Schulpflicht für diese Zielgruppe in verlässlicher und konstanter Form nach. Der folgende Beitrag thematisiert daher Fragen der inklusiven Bildung, schulischen Teilhabe und Versorgung von Kindern mit lebensverkürzenden Erkrankungen.

Otros documentos del mismo número

    Títulos relacionados

      Otros títulos del mismo autor