Die Diskurslandschaft einer Weltausstellung. Ein kasuistischer Ansatz für die angewandte Diskurslinguistik
Peter Stücheli-Herlach y Natalie Schwarz

Cite this publication as
Peter Stücheli-Herlach, Natalie Schwarz, Die Diskurslandschaft einer Weltausstellung. Ein kasuistischer Ansatz für die angewandte Diskurslinguistik (30.09.2023), Beltz Juventa, 69469 Weinheim, ISSN: 2195-867X, 2020 #2, S.210
2
accesses
accesses
Descripción / Abstract
Diskursanalytische Forschung und Reflexion spielen bei gesellschaftlichen Problemlösungen wie beispielsweise der so genannten »Energiewende« eine wichtige Rolle (1). Eine fallrekonstruktive (kasuistische) Forschung ist in der Lage, auf das entsprechende transdisziplinäre Potential aufmerksam zu machen (2). Das zeigt sich am Beispiel einer Studie zur Energie-Weltausstellung des Jahres 2017, welche den »linguistic landscape«-Ansatz diskursanalytisch adaptiert (3). Entsprechende Erkenntnisse können für eine diskursanalytische Fachdidaktik in transdisziplinären Handlungskontexten produktiv gemacht werden (4).