Legitimation und Vertrauen
Prozesse und Mechanismen der Sozialisation in brauchbare Illegalität
Mark Schäfers

Cite this publication as
Mark Schäfers, Legitimation und Vertrauen (30.03.2023), Beltz Juventa, 69469 Weinheim, ISSN: 0341-1966, 2021 #1, S.25
Tracked since 05/2018
54
accesses
accesses
Descripción / Abstract
In Jugendreiseorganisationen werden Betreuende dazu angehalten, rauchende Teilnehmende trotz eines bestehenden Rauchverbotes weitestgehend gewähren zu lassen. Dieser Fall wird als brauchbare Illegalität erfasst und anhand seiner Analyse wird herausgearbeitet, wie die Einführung in eine bereits bestehende derartige Praktik erfolgt. Neben ohnehin latent ablaufenden Sozialisationsprozessen werden angehende Betreuende dazu erzogen, die Praxis als legitim zu verstehen. Das Verständnis dieser abweichenden Praktik als gerechtfertigtes und im Sinne der Organisation richtiges Verhalten ermöglicht eine allgemeine Akzeptanz der Verhaltenserwartung, sodass ein damit weitgehend konformes Verhalten der Mitglieder von Jugendreiseorganisationen gewährleistet wird, ohne dass die Legalität dieser Praxis hinterfragt wird.