neue caritas 22/2021

Cite this publication as
Deutscher Caritasverband e.V.(Hg.), neue caritas 22/2021 (2021), Lambertus Verlag, Freiburg, ISSN: 1438-7832, 2021 #22,
54
accesses
accesses
30
quotes
quotes
Descripción / Abstract
Die Fachzeitschrift für Sozial-Profis mit Beiträgen aus Politik, Praxis und Forschung
Índice
- neue caritas 22/2021
- Inhalt
- Aktuell
- Kommentar: Zu wenig für die Armen
- Nachrichten: Altenpflege, Trägerwechsel, Wohnungslose, Wohngeld, erzieherische Hilfen, Pädophilie
- Sozialrecht: Entschädigungszahlung, Kinderfreizeitbonus, Schwerbehindertenausweis
- Arbeitsrecht: Sozialversicherungsbeitragssätze 2022
- Schwerpunkt: Reha
- Beschäftigte: Die Möglichkeiten ausschöpfen | Helga Seel
- Interview: Oliver Maier-Börries über das Konzept der medizinisch-beruflich orientierten Rehabilitation (MBOR)
- Alleinerziehende: Allein erziehen bedeutet oft alleingelassen | Matthias Franz
- Fachthemen
- Kampagne: Zukunftsmut und Zukunftskunst | Eva Maria Welskop-Deffaa
- Bahnhofsmission: Wir sind und bleiben da | Hedwig Gappa- Langer und Gisela Sauter-Ackermann
- Corona: Wie geht†™s den sozialen Einrichtungen und Diensten im zweiten Jahr der Pandemie? | Birgit Fix
- Unternehmen Caritas: Bye, bye – oder darf es ein bisschen mehr sein? | Angelika Gaßmann
- Dokumentation
- Impfprävention: Stellungnahme zum Gesetzentwurf
- AK-Wahlen: Wahlergebnisse der Dienstgeberseite
- AVR: Zeitzuschläge zu den AVR im Jahr 2022