Comprar acceso. Iniciar sesión
Unsichtbare Narben

Cite this publication as
Unsichtbare Narben (2018), Balance Verlag, 50668 Köln, ISBN: 9783867399197
Tracked since 05/2018
33
downloads
downloads
Índice
- Cover
- Titel
- Inhalt
- »Es wäre toll, ein Buch zu diesem Thema lesen zukönnen!«
- »Ich möchte endlich darüber sprechen dürfen«
- Das Schleusensystem
- Im Teufelskreis der Zwangsstörung
- Unsichtbarer Stempel
- Der Nebel lichtet sich
- Schmerzhafte Einsichten
- Schwieriger Umgang mit Nähe
- Für sich selbst sorgen
- Die positiven Dinge sehen
- »Meine Narben bleiben für immer«
- Unsicher und ängstlich
- Überschwemmtsein
- Erster Krankheitsschub
- Wie auf einem Vulkan
- Die Wende
- Eine neue Liebe
- Muttersein
- Bleibende Narben
- »Die Verletzungen heilen nur langsam«
- Diffus und unübersichtlich
- Zusammenleben
- Wunsch nach Normalität
- Bedrohlich leer
- Die Katastrophe
- Komplett überfordert
- Wendepunkt
- Ungesunde Beziehungen
- Zur Ruhe kommen
- Hoffnung und Dankbarkeit
- »Nach außen war ich der Fels in der Brandung«
- Unwillkommen und ungeliebt
- Stark sein müssen
- Desinteressiert
- Angst, nicht dazuzugehören
- Abnabelungsversuche und Schuldgefühle
- Zuckerbrot und Peitsche
- Abschied nehmen
- Die Außenfassade
- Neue Wege gehen
- Zu sich selbst stehen
- »Mama und Mama anders«
- Eine Papa-Familie
- Gefühlswirrwarr
- Zwischen Normalität und Wahnsinn
- Ringen um Grenzen
- Generationenkonflikt
- Alle Geschwister an einem Strang
- Umgang mit der Depression
- Leben mit der Erkrankung
- Überforderung aus Pflichtbewusstsein
- Aus der Erkrankung lernen
- Trotz allem Tochter
- »Auf der Suche nach mir selbst«
- Unausgesprochenes Familiengeheimnis
- Fünftes Rad am Wagen
- Weit weg
- Erfolgserlebnisse
- Spätes Kindheitserbe
- Gegen die Sprachlosigkeit
- Offen mit der eigenen Geschichte umgehen
- Auf einem guten Weg
- »Der Kontaktabbruch rettete mir das Leben«
- Nesthäkchen
- Trostpflaster-Kind
- Eiskalter Hass
- Widerstand, Drohungen und Liebesentzug
- In ständiger Angst
- Ungelebtes Leben
- Die Kindheit aufarbeiten
- Kein Kinderwunsch
- Absurde, kranke Strukturen
- Abstand gewinnen
- Gestörte Familiendynamik
- Ein neues Leben
- »Ich bin stolz auf das, was ich trotz allemgeschafft habe«
- Weiße Löcher
- Hinter der Fassade
- Im Heim
- Im Strudel der Depression
- Genesung
- Nähe, Partnerschaft und Familie
- Stolz auf das Erreichte
- Sich mit der eigenen Geschichte versöhnen
- »Meine Kindheitserfahrungen haben mich starkgemacht«
- Rückzugsort
- Gewaltsame Auseinandersetzungen
- Ein gutes Team
- Wechselndes Zuhause
- Abstand gewinnen
- Berufliches Engagement
- Flashback
- Alte Muster
- Psychotherapie
- Was geholfen hätte
- Bilanz ziehen
- »Nichts war sicher, nichts war berechenbar«
- Unterdrückte Gefühle
- Vertauschte Rollen
- Funktionieren unter Extrembedingungen
- Stationen der Ablösung
- Rücksicht auf eigene Bedürfnisse
- Schwächen und Stärken
- Kontaktabbruch
- Zu viel Druck
- Hilfen mutig nutzen
- Serviceteil
- Literaturempfehlungen
- Impressum
- Über die Autoren
- Backcover