Comprar acceso. Iniciar sesión
Das erzähl ich nur Ihnen!

Cite this publication as
Das erzähl ich nur Ihnen! (2017), Balance Verlag, 50668 Köln, ISBN: 9783867398848
Tracked since 05/2018
53
downloads
downloads
Índice
- Cover
- Titel
- Widmung
- Inhalt
- »Man müsste das alles mal aufschreiben!« Ein fast neidischer Seufzer von Ilse Eichenbrenner
- Mein Weg zu den Klienten – und zu diesem Buch
- »Jetzt hab ich die Schlüssel!« Herr Werholz
- Was war das Besondere an der Begegnung?
- Zu welchen Interventionen hat mich diese Begegnung angeregt?
- Was ist davon heute übrig geblieben?
- Welche Herausforderung lag in dieser Begleitung?
- Welche Bilder habe ich mitgenommen? Welche Sätze sind geblieben?
- Was hat Herr Werholz mir Neues vom Leben gezeigt?
- »Die machen mir alles kaputt« Frau Gluth
- Was war das Besondere an der Begegnung?
- Zu welchen Interventionen hat mich diese Begegnung angeregt?
- Was ist davon heute übrig geblieben?
- Welche Herausforderung lag in dieser Begleitung?
- Welche Bilder habe ich mitgenommen? Welche Sätze sind geblieben?
- Was hat Frau Gluth mir Neues vom Leben gezeigt?
- »Das wird nichts mehr mit mir!« Frau Bleibtreu
- Was war das Besondere an der Begegnung?
- Zu welchen Interventionen hat mich diese Begegnung angeregt?
- Was ist davon heute übrig geblieben?
- Welche Herausforderung lag in dieser Begleitung?
- Welche Bilder habe ich mitgenommen? Welche Sätze sind geblieben?
- Was sagt Frau Bleibtreu zu meiner Geschichte?
- »Sie haben mich nie hintergangen!« Frau Trampeneau
- Was war das Besondere an der Begegnung?
- Zu welchen Interventionen hat mich diese Begegnung angeregt?
- Was ist davon heute übrig geblieben?
- Welche Herausforderung lag in dieser Begleitung?
- Welche Bilder habe ich mitgenommen? Welche Sätze sind geblieben?
- Was hat Frau Trampeneau mir Neues vom Leben gezeigt?
- Was sagt Frau Trampeneau zu meiner Geschichte?
- »Haben Sie nicht eine Kollegin,die so ähnlich ist wie Sie?« Herr Hermann
- Was war das Besondere an der Begegnung?
- Zu welchen Interventionen hat mich diese Begegnung angeregt?
- Was ist davon heute übrig geblieben?
- Welche Herausforderung lag in dieser Begleitung?
- Welche Bilder habe ich mitgenommen? Welche Sätze sind geblieben?
- Was hat Herr Hermann mir Neues vom Leben gezeigt?
- »Und bitten Sie die gnädige Frauum eine gütige Entscheidung« Herr Zimmermann
- Was war das Besondere an der Begegnung?
- Zu welchen Interventionen hat mich diese Begegnung angeregt?
- Was ist davon heute übrig geblieben?
- Welche Herausforderung lag in dieser Begleitung?
- Welche Bilder habe ich mitgenommen? Welche Sätze sind geblieben?
- Was hat Herr Zimmermann mir Neues vom Leben gezeigt?
- »Lieber Gott, ich brauche morgen 2000 Euro!« Frau Henning
- Was war das Besondere an der Begegnung?
- Zu welchen Interventionen hat mich diese Begegnung angeregt?
- Was ist davon heute übrig geblieben?
- Welche Herausforderung lag in dieser Begleitung?
- Welche Bilder habe ich mitgenommen? Welche Sätze sind geblieben?
- Was hat Frau Henning mir Neues vom Leben gezeigt?
- »Ich weiß nicht, wie lange das meine Arme noch tragen können!« Familie Surikov
- Was war das Besondere an der Begegnung?
- Zu welchen Interventionen hat mich diese Begegnung angeregt?
- Was ist davon heute übrig geblieben?
- Welche Herausforderung lag in dieser Begleitung?
- Welche Bilder habe ich mitgenommen? Welche Sätze sind geblieben?
- Was haben Ljuba und ihre Familie mir Neues vom Leben gezeigt?
- Was sagen Ljuba und Frau Surikova zu meiner Geschichte?
- »Können Sie mich begleiten,meine Kinder loszulassen?« Frau Hansen
- Was ist das Besondere an der Begegnung?
- Was ist davon heute übrig geblieben?
- Welche Herausforderung lag in dieser Begleitung?
- Welche Bilder habe ich mitgenommen? Welche Sätze sind geblieben?
- Was hat Frau Hansen mir Neues vom Leben gezeigt?
- Was sagt Frau Hansen zu meiner Geschichte?
- »Ich möchte so gern noch raus aus meinemdunklen Tunnel, raus ins Licht« Frau Rosenbaum
- Was war das Besondere an der Begegnung?
- Zu welchen Interventionen hat mich diese Begegnung angeregt?
- Was ist davon heute übrig geblieben?
- Welche Herausforderung lag in dieser Begleitung?
- Welche Bilder habe ich mitgenommen? Welche Sätze sind geblieben?
- Was hat Frau Rosenbaum mir Neues vom Leben gezeigt?
- »Seien Sie froh, dass Sie Sie sind!« Herr Schade
- Zu welchen Interventionen hat mich diese Begegnung angeregt?
- Was ist davon heute übrig geblieben?
- Welche Herausforderung lag in dieser Begleitung?
- Welche Bilder habe ich mitgenommen? Welche Sätze sind geblieben?
- Was hat Herr Schade mir Neues vom Leben gezeigt?
- Was sagt Herr Schade zu meiner Geschichte?
- »Bitte sehen Sie nach mir« Frau Wilhelm
- Was war das Besondere an der Begegnung?
- Was ist davon heute übrig geblieben?
- Welche Herausforderung lag in dieser Begleitung?
- Welche Bilder habe ich mitgenommen? Welche Sätze sind geblieben?
- Was hat Frau Wilhelm mir Neues vom Leben gezeigt?
- »Ich bin eine hysterische Perfektionistin!« Frau Schumann
- Was war das Besondere an der Begegnung?
- Zu welchen Interventionen hat mich diese Begegnung angeregt?
- Was ist davon heute übrig geblieben?
- Welche Bilder habe ich mitgenommen? Welche Sätze sind geblieben?
- Was hat Frau Schumann mir Neues vom Leben gezeigt?
- »Ach,haben Sie doch ein bisschen Gottvertrauen!« Frau Giese
- Was war das Besondere an der Begegnung?
- Zu welchen Interventionen hat mich diese Begegnung angeregt?
- Was ist davon heute übrig geblieben?
- Welche Herausforderung lag in dieser Begleitung?
- Welche Bilder habe ich mitgenommen? Welche Sätze sind geblieben?
- »Ich unterscheide die Ärzte und die vom Staat, die nichts tun, und bin unter Umständen bereit, für Sie eine dritte Schublade einzurichten« Gabriel
- Was war das Besondere an der Begegnung?
- Zu welchen Interventionen hat mich diese Begegnung angeregt?
- Was ist davon heute übrig geblieben?
- Welche Herausforderung lag in dieser Begleitung?
- Welche Bilder habe ich mitgenommen? Welche Sätze sind geblieben?
- Was hat Gabriel mir Neues vom Leben gezeigt?
- Was sagt Gabriel zu meiner Geschichte?
- Mein aufrichtiger Dank
- Glossar
- Literatur