Tagespflege und der MDK
Rechtssicher handeln – korrekt dokumentieren – effizient organisieren
Jutta König
Cite this publication as
Jutta König, Tagespflege und der MDK (2016), Schlütersche, Hannover, ISBN: 9783842687394
54
accesses
accesses
Descripción / Abstract
Die Tagespflege hat gute Aussichten: Innerhalb von zwei Jahren (2011 – 2013) wurden 30 % mehr Plätze geschaffen (jetzt: 43.500), und seit dem 1. Januar 2015 können anders als zuvor Tages- und Nachtpflege neben ambulanten Sachleistungen und/oder Pflegegeld ohne Anrechnung voll in Anspruch genommen werden. Anbieter müssen also nicht mehr mit ambulanten Diensten konkurrieren. Doch mit den MDK-Prüfungen steigen auch die Ansprüche an Tagespflege-Einrichtungen. Konzeption, Dokumentation, Qualitätssicherung sind wichtige Schlüsselthemen – der MDK prüft auf Herz und Nieren.
Jutta König, versierte Expertin beim Thema „MDK“, steht mit Rat und Tat zur Seite: Sie erklärt kompakt, verständlich und alltagstauglich, was Mitarbeiter in der Tagespflege wissen müssen.
auf den Punkt gebracht:
Tagespflege - eine gute Qualität ist eine Frage der Vorbereitung.Grundlagen schaffen - bevor der MDK kommt.
Relevante Kriterien, praxisnah erläutert.
Leicht verständlich und kompakt .
Jutta König, versierte Expertin beim Thema „MDK“, steht mit Rat und Tat zur Seite: Sie erklärt kompakt, verständlich und alltagstauglich, was Mitarbeiter in der Tagespflege wissen müssen.
auf den Punkt gebracht:
Tagespflege - eine gute Qualität ist eine Frage der Vorbereitung.Grundlagen schaffen - bevor der MDK kommt.
Relevante Kriterien, praxisnah erläutert.
Leicht verständlich und kompakt .
Índice
- Front Cover
- Copyright
- Table of Contents
- Body
- Vorwort
- 1 Gehört zur Erstausrüstung: die gute Pflegedokumentation
- 2 Die Expertenstandards – einfach und sinnvoll anwenden
- 3 Die MDK-Prüfung
- 4 Die Tagespflege – die Qualität zählt
- 5 Die Rahmenbedingungen einer Tagespflege
- Literatur
- Register
- Back Cover