Fotografie und Geschichte
Jens Jäger

Cite this publication as
Jens Jäger, Fotografie und Geschichte (2009), Campus Frankfurt / New York, 60486 Frankfurt/Main, ISBN: 9783593407586
4482
accesses
accesses
296
quotes
quotes
Descripción / Abstract
Descripción
Índice
- BEGINN
- Inhalt
- 1. Einleitung
- 1.1 Fotografie – Geschichte – Fotografiegeschichte?
- 1.2 Bilder und Fotografien als Quellen
- 2. Zum Forschungsstand
- 2.1 »Klassiker«
- 2.2 Geschichte der Wahrnehmung – Geschichte des Blicks
- 2.3 Fotografiegeschichte
- 2.4 Geschichtswissenschaft
- 2.5 Gegenwärtige Tendenz
- 3. Ein kurzer Abriss der Fotografiegeschichte
- 3.1 Technische und kulturelle Entfaltung des Mediums
- 3.2 Rezeption der Fotografie
- 3.3 Kommerzielle und angewandte Fotografie
- 3.4 Private Praxis
- 4. Methoden und theoretische Ansätze
- 4.1 Quellenkritik
- 4.2 Realienkunde und sozialgeschichtliche Betrachtung
- 4.3 Ikonologie und Ikonographie
- 4.4 Neuere kulturwissenschaftliche Ansätze
- 5. Themen, Ergebnisse und Problemfelder der Forschung
- 5.1 Entfaltung der Fotografie im 19. Jahrhundert
- 5.2 Fotografie von Arbeit und Industrie
- 5.3 Bildjournalismus und Propaganda
- 5.4 Fotografie von Körpern: »Rasse, »Klasse« und »Geschlecht«
- 5.5 Randgruppen: Fotografie in Gefängnis, Krankenhaus, »Irrenanstalt«
- 5.6 Das Andere und das Eigene: Reisefotografie, Kolonialfotografie, Fremde und Heimat
- 5.7 »Private Praxis«: Amateure, Knipser und populäre Fotografie
- 6. Bibliographie
- Personenregister