Die neue vierte Gewalt - Wie Facebook, X, Amazon & Co. systematisch Demokratie und Sozialstaat gefährden. Ein Gespräch mit Joseph Vogl

Joseph Vogl
Die neue vierte Gewalt - Wie Facebook, X, Amazon & Co. systematisch Demokratie und Sozialstaat gefährden. Ein Gespräch mit Joseph Vogl

Cite this publication as

Joseph Vogl, Die neue vierte Gewalt - Wie Facebook, X, Amazon & Co. systematisch Demokratie und Sozialstaat gefährden. Ein Gespräch mit Joseph Vogl (24.06.2025), Beltz Juventa, 69469 Weinheim, ISSN: 0342-2275, 2025 #2, p.87

9
accesses

Description / Abstract

Im Interview spricht Joseph Vogl über den Einfluss von Plattformunternehmen wie Meta, X oder Amazon auf politische Entscheidungsprozesse. Er erkennt vor allem in den USA eine gefährliche Verflechtung zwischen privaten finanzwirtschaftlichen Interessen und öffentlichen Institutionen, die jedoch auch für Europa stilbildend werden könnte. Es gehe „diesen Unternehmungen nicht darum, den Staat schlanker zu machen“, so Vogl, sondern „es geht darum, mehr staatliche Aufgaben zu privatisieren.“ Soziale Medien werden immer mehr zur Hauptquelle der Information für die Gesellschaft. Traditionelle Medien geraten zusehends in die Defensive. Beides - der Einfluss privater Unternehmen im politischen Bereich, kombiniert mit der Monopolbildung in der Medienlandschaft –, wirft Fragen über die Zukunft der demokratischen Gesellschaft und des Sozialstaats auf. Es sei daher entscheidend, den gesellschaftlichen Diskurs zu verändern und strikter gegen die Erosion sozialer Sicherheitsnetze vorzugehen. Vogl fordert permanente öffentliche Diskussion, Reflexion und Engagement, um zu einem ausgewogenen Sozialstaat zurückkehren zu können. Eine große Bedeutung kommt für Joseph Vogl dem Ressentiment als politische Ressource zu. Aktuelle Debatten um Migrationsfragen belegen dies.

More of this issue

    Related titles

      More of this author(s)