Gestalten Sie die Zukunft mit der PeBeM
So funktioniert das Personalbemessungsinstrument - und so setzen Sie es richtig um. Richtig vorbereiten und perfekt starten.
Jutta König and Karla Kämmer

Cite this publication as
Jutta König, Karla Kämmer, Gestalten Sie die Zukunft mit der PeBeM (2024), Schlütersche, Hannover, ISBN: 9783842692022
68
accesses
accesses
Description / Abstract
Wissenschaftlich fundiert, praxiserprobt und orientiert
sich an den professionellen Wert der Pflegenden.
Aber: Den Personalbedarf neu zu bemessen bedeutet
nicht nur Formeln anwenden.
Ausgehend von Qualifikationsniveaus und Pflegesituationen
ergibt sich ein völlig anderer Personalbedarf
und eine neue Zusammenarbeit zwischen
Fach- und Assistenzkräften.
Dieses Buch schildert kompakt Inhalte und Konsequenzen
der PeBeM und zeigt einen klar strukturierten
Weg von der Vorbereitung bis zum erfolgreichen
Praxiseinsatz.
sich an den professionellen Wert der Pflegenden.
Aber: Den Personalbedarf neu zu bemessen bedeutet
nicht nur Formeln anwenden.
Ausgehend von Qualifikationsniveaus und Pflegesituationen
ergibt sich ein völlig anderer Personalbedarf
und eine neue Zusammenarbeit zwischen
Fach- und Assistenzkräften.
Dieses Buch schildert kompakt Inhalte und Konsequenzen
der PeBeM und zeigt einen klar strukturierten
Weg von der Vorbereitung bis zum erfolgreichen
Praxiseinsatz.
Description
Jutta König ist Altenpflegerin, Pflegedienst- und Heimleiterin,
Wirtschaftsdiplombetriebswirtin Gesundheit (VWA),
Sachverständige bei verschiedenen Sozialgerichten
im Bundesgebiet sowie beim Landessozialgericht in
Mainz, Unternehmensberaterin, Dozentin in den Bereichen
SGB XI, SGB V, Heimgesetz und Betreuungsrecht.
Tätig im gesamten Bundesgebiet für Auftraggeber
der privaten Trägerschaft, Trägerschaften der
Kirche, der Wohlfahrtsverbände und öffentliche Trägerschaften.
Karla Kämmer ist Diplom-Sozialwissenschaftlerin, Diplom-Organisationsberaterin,
Erwachsenenbildnerin, Lösungsorientierter
Coach, Gesundheits- und Krankenpflegerin sowie
Altenpflegerin. Sie arbeitet seit vielen Jahren im nationalen
und internationalen Gesundheits-, Sozial- und
Pflegewesen. Zu ihren Schwerpunkten gehört u.a. das
Veränderungsmanagement in Pflegeeinrichtungen.
Wirtschaftsdiplombetriebswirtin Gesundheit (VWA),
Sachverständige bei verschiedenen Sozialgerichten
im Bundesgebiet sowie beim Landessozialgericht in
Mainz, Unternehmensberaterin, Dozentin in den Bereichen
SGB XI, SGB V, Heimgesetz und Betreuungsrecht.
Tätig im gesamten Bundesgebiet für Auftraggeber
der privaten Trägerschaft, Trägerschaften der
Kirche, der Wohlfahrtsverbände und öffentliche Trägerschaften.
Karla Kämmer ist Diplom-Sozialwissenschaftlerin, Diplom-Organisationsberaterin,
Erwachsenenbildnerin, Lösungsorientierter
Coach, Gesundheits- und Krankenpflegerin sowie
Altenpflegerin. Sie arbeitet seit vielen Jahren im nationalen
und internationalen Gesundheits-, Sozial- und
Pflegewesen. Zu ihren Schwerpunkten gehört u.a. das
Veränderungsmanagement in Pflegeeinrichtungen.
Table of content
- Front Cover
- Copyright
- Table of Contents
- Body
- Vorwort
- 1 Die PeBeM ist nur ein Teil des GVWG
- 2 Qualifikationsniveaus und die Zuordnung der Arbeit
- 3 Was ist die PeBeM und wo setzt sie an?
- 4 Die neue PeBeM stellt alles auf den Kopf
- 5 Weg mit dem Schichtsystem – Her mit flexiblen Arbeitszeiten
- 6 Neue Vergütungsverhandlungen – neue Mitarbeiterzahlen
- 7 Das Zusammenspiel im Alltag organisieren
- 8 Mitarbeitende finden, binden und beteiligen
- 9 Prozesse und Projekte stabil gestalten – Krisen früh erkennen
- 10 Geteilte Verantwortung im neuen Team
- 11 Veränderungen – kein Hexenwerk
- 12 So gehen Sie JETZT auf den PeBeM-Weg
- Literatur
- Register
- Back Cover