Archiv für Wissenschaft und Praxis der sozialen Arbeit 01/2024
Cite this publication as
Prof. Dr. Peter Buttner (Hg.), Archiv für Wissenschaft und Praxis der sozialen Arbeit 01/2024 (2024), Lambertus Verlag, Freiburg, ISSN: 0012-1185, 2024 #1,
121
accesses
accesses
Description / Abstract
Aktuelle Fragen des Sozialrechts, der Sozialpolitik und der sozialen Arbeit werden gleichermaßen von ausgewiesenen Fachleuten aus der Wissenschaft wie von Akteuren und Akteurinnen aus Politik und aus der Praxis abgehandelt. Damit bietet die Fachzeitschrift ein Forum, um Probleme, Aufgaben und Lösungen aus unterschiedlicher Sicht kritisch zu erörtern und zukunftsweisende Konzepte zu entwickeln. Die Zeitschrift richtet sich an Praktiker/innen und Fhrungskräfte in allen Arbeitsfeldern und Institutionen der sozialen Arbeit, an Lehrende und Studierende in der Aus-, Fort- und Weiterbildung sowie an Interessierte in Wissenschaft und Politik.
Table of content
- Welche Jugendhilfe brauchen Jugendliche?
- Editorial
- Inhalt
- Sabine Walper: Jugendliche mit Armutserfahrungen: Welche Unterstützung kann Jugendhilfe leisten?
- Michael Borg-Laufs: Soziale Vereinsamung und psychische Belastungen: Wie kann Jugendhilfe betroffene Jugendliche erreichen?
- Udo Seelmeyer, Nina Rehme: Digitalität: neue Zugänge und Arbeitsformen in der Jugendhilfe
- Sina Maria Nietz: Phänomenübergreifende Extremismusprävention – Ansätze für die Jugendhilfe
- Melanie Groß: Intersektionale Mädchenarbeit und Intersektionale Soziale Arbeit – Herausforderungen und Ausblicke
- Christine Lohn: Jung. Geflüchtet. Angekommen? Der Auftrag der Kinder- und Jugendhilfe für geflüchtete junge Menschen
- Noemi Heister, Helen Ghebremicael: Orte der Partizipation und Selbstbestimmung schaffen: inklusive Kinder- und Jugendarbeit
- Peter Komhard: Platz für Jugendliche im öffentlichen Raum: sozialraumorientierte Planung in Esslingen
- Willibald Neumeyer: „Klimaangst“ bei Jugendlichen – Klimaschutz in der stationären Jugendhilfe