Die Coronapandemie als Verstärker intersektionaler Benachteiligungen bei Mädchen* und jungen Frauen* in den Erziehungshilfen

Nicole von Langsdorff and Lisa Albrecht
Die Coronapandemie als Verstärker intersektionaler Benachteiligungen bei Mädchen* und jungen Frauen* in den Erziehungshilfen

Cite this publication as

Nicole von Langsdorff, Lisa Albrecht, Die Coronapandemie als Verstärker intersektionaler Benachteiligungen bei Mädchen* und jungen Frauen* in den Erziehungshilfen (15.07.2025), Beltz Juventa, 69469 Weinheim, ISSN: 0947-8957, 2022 #5, p.276

29
accesses

Description / Abstract

Betrachtet man die Lebenssituationen von Mädchen* und jungen Frauen*, deren Familien Erziehungshilfen erhalten, insbesondere stationäre Hilfen, zeigten sich bereits vor der Coronapandemie vielfältige Benachteiligungen. Im Beitrag geht es darum, aus einer intersektionalen Perspektive dafür zu sensibilisieren, wie Coronapolitiken und Schutzmaßnahmen strukturelle Ungleichheiten weiter verstärken und wie sich dies geschlechtsspezifisch auf Mädchen* und junge Frauen* auswirkt.

More of this issue

    Related titles

      More of this author(s)