
Defizitorientierungen von Lehrkräften und ihr Zusammenhang mit der Führungspraxis an Schulen in sozialräumlich deprivierter Lage
Esther Dominique Klein and Hanna Bronnert-Härle

Cite this publication as
Esther Dominique Klein, Hanna Bronnert-Härle, Defizitorientierungen von Lehrkräften und ihr Zusammenhang mit der Führungspraxis an Schulen in sozialräumlich deprivierter Lage (19.06.2025), Beltz Juventa, 69469 Weinheim, ISSN: 0044-3247, 2022 #5, p.691
471
accesses
accesses
Description / Abstract
Aktuelle Forschung zeigt, dass Lehrkräfte an Schulen in sozialräumlich deprivierter Lage häufig eine defizitorientierte Perspektive auf ihre Schüler*innen haben, welche sich ungünstig auf ihre Handlungspraxis auswirken kann. Der Beitrag analysiert anhand quantitativer Daten die Defizitorientierungen von Lehrkräften an 16 Schulen an benachteiligten Standorten und deren Zusammenhang mit organisationalen Merkmalen der Schulen. Die Befunde verweisen darauf, dass die Defizitorientierungen zwischen und innerhalb der Schulen variieren. Dabei zeigt sich, dass eine an Zielen und einer geregelten Lernumgebung orientierte Führungspraxis mit geringeren Defizitorientierungen in Verbindung steht, hohe Erwartungen an die Lehrkräfte dagegen mit höheren Defizitorientierungen.