Wer beteiligt, wann, wie und warum?
Von der UN-KRK zur kommunalen Jugendbeteiligung
Anna Grebe

Cite this publication as
Anna Grebe, Wer beteiligt, wann, wie und warum? (30.03.2023), Beltz Juventa, 69469 Weinheim, ISSN: 0340-8469, 2022 #4, p.83
Tracked since 05/2018
144
accesses
accesses
Description / Abstract
Kinder und Jugendliche an allen Entscheidungen, die sie betreffen, angemessen wie auch wirksam zu beteiligen, ist das Ziel von immer mehr Kommunen in Deutschland. Als rechtliche Grundlage, aber auch als Ausgangspunkt für die Zusammenarbeit verschiedener Akteure in der Kommune, kann die UN-Kinderrechtskonvention dienen, wie am Beispiel kommunaler Jugendbeteiligung in Brandenburg aufgezeigt wird.