Schulen der Heimerziehung zwischen Exklusion und Inklusion

Cite this publication as
Vicki Täubig (Hg.), Helena Kliche (Hg.), Schulen der Heimerziehung zwischen Exklusion und Inklusion (2023), Beltz Juventa, 69469 Weinheim, ISBN: 9783779957614
1881
accesses
accesses
72
quotes
quotes
Description / Abstract
Description
Table of content
- BEGINN
- Inhalt
- Hinweise zu Vorliegendem
- Schulen der Heimerziehung – Zur Einführung
- 1. Suche nach Begrifflichkeiten und einer Geschichte der Sonderbeschulung von jungen Menschen in Heimerziehung
- 2. Heimerziehung und schulische Bildung
- 3. Schulen der Heimerziehung zwischen Exklusion und Inklusion
- 4. Zu den Beiträgen
- Teil 1: Rahmende Zugänge
- Schule im Leben von Kindern und Jugendlichen – Zur Entgrenzung von Schule und zunehmend institutionalisierter Zeit
- Inklusion und Zweigliedrigkeit als Kontext für Schulen der Heimerziehung und Bildungsteilhabe
- Beschulung und schulbezogene Lernförderung in stationären Einrichtungen der Kinder- und Jugendhilfe – Ein Systematisierungsvorschlag
- Teil 2: Empirische Annäherungen
- Sonderpädagogische Schulformen in der Kinder- und Jugendhilfe – eine explorative Annäherung zur Situation von Heimschulen
- Ethnografisch entdeckt: Schulstationen für Kinder und Jugendliche in Heimerziehung
- Wie macht Heimerziehung Schule? Formale Bildungsprozesse in stationären Einrichtungen mit integrierter Schule
- Die Sicht von Fach- und Lehrkräften auf Schulen der Heimerziehung
- Teil 3: Praxisbeispiele
- Die Schulstation der Martinschule Rietberg
- Schulprojekt Rankenheim in Groß-Körris
- Schule am Schlepperweg – von der Heimerziehung zur Schule mit Schulstation
- Die Schulstation Karlshöhe
- „Wir nehmen dich so wie du bist!“ – Einblicke in die Arbeit an der Ferdinand-Rohde-Schule
- Schule als sicherer Ort – die Schule am Sperlingshof
- Exkludiert zur Inklusion – individuelle Förderung an der Flex-Fernschule
- Die Autor*innen