Einführung in das juristische Denken

Thomas Würtenberger, Karl Engisch and Dirk Otto

Cite this publication as

Thomas Würtenberger, Karl Engisch, Dirk Otto, Einführung in das juristische Denken (2018), W. Kohlhammer Verlag, 70565 Stuttgart, ISBN: 9783170351813

10561
accesses
133
quotes

Description

Prof. Thomas Würtenberger, Faculty of Law, University of Freiburg; Dr. Dirk Otto, doctoral degree and publications in the field of the philosophy of the state.

Description / Abstract

Karl Engisch's Introduction to Legal Thinking, first published in 1956, is now one of the 'classics' in the literature of jurisprudence. The eight chapters mainly discuss fundamental issues of methodology and the philosophy of law in the face of the intellectual currents of the twentieth century. The aim of the book is to make the mysterious and sometimes doubtfullooking logic and methodology of Judicial Thinking accessible to law students and interested laypersons.

Table of content

  • Deckblatt
  • Titelseite
  • Inhalt
  • Vorwort zur zwölften Auflage
  • Vorwort zur neunten Auflage
  • Aus dem Vorwort zur siebten Auflage
  • Literaturverzeichnis
  • Abkürzungen
  • Kapitel I Einleitung
  • Kapitel II Über Sinn und Struktur des Rechtssatzes
  • Kapitel III Die Gewinnung konkreter juristischer Urteile aus dem Rechtssatz, insbesondere das Problem der Subsumtion
  • Kapitel IV Die Gewinnung abstrakter juristischer Urteile aus den Rechtssätzen. Auslegung und Verstehen der Rechtssätze
  • Kapitel V Auslegung und Verstehen der Rechtssätze, Fortsetzung: Gesetzgeber oder Gesetz?
  • Kapitel VI Juristenrecht. Unbestimmte Rechtsbegriffe, normative Begriffe, Ermessen, Generalklauseln
  • Kapitel VII Juristenrecht, Fortsetzung: Lückenergänzung und Berichtigung fehlerhaften Rechts
  • I.
  • II.
  • III.
  • Kapitel VIII Vom Gesetz zum Recht, von der Jurisprudenz zur Rechtsphilosophie
  • Nachwort Zu Leben und Werk von Karl Engisch
  • Personenregister
  • Sachregister

Related titles

    More of this author(s)