Rolle von »Religion« in der pädagogischen Auseinandersetzung mit gewaltorientiertem »Islamismus«

Praktische Erfahrungen in der pädagogischen Arbeit mit religiös motivierten, gewaltbereiten Jugendlichen und jungen Inhaftierten

Hakan Çelik and Cuma Ülger

Cite this publication as

Hakan Çelik, Cuma Ülger, Rolle von »Religion« in der pädagogischen Auseinandersetzung mit gewaltorientiertem »Islamismus« (2018), Beltz Juventa, 69469 Weinheim, ISSN: 0340-8469, 2018 #02, p.128

Tracked since 05/2018

36
accesses

Description / Abstract

Für islamistisch radikalisierte junge Menschen spielt Religion in ihren Lebenswelten und in ihrer ideologischen Ausrichtung häufig eine wichtige Rolle. In diesem Beitrag wird diskutiert, inwieweit Religion deshalb auch Teil der pädagogischen Arbeit mit ihnen sein kann und sollte. Und warum - unabhängig von der eigenen Religiosität - Kultur- und Religionssensibilität in dieser Arbeit unabdingbar sind.

More of this issue

    More of this series

      Related titles

        More of this author(s)