Das gesamte Kinder- und Jugendrecht

Ausgabe 2017; Mit den aktuellen familienrechtlichen Vorschriften

Walhalla Fachredaktion

Cite this publication as

Walhalla Fachredaktion, Das gesamte Kinder- und Jugendrecht (2017), Walhalla Fachverlag, Regensburg, ISBN: 9783802948091

99
accesses

Description / Abstract

Das Regelwerk des Kinder- und Jugendrechts: preiswert - handlich - umfassend

Grundrechte der Kinder
UN-Kinderschutzkonvention, Grundgesetz

Kinder- und Jugendhilfe (KJHG, SGB VIII)
SGB VIII, KostenbeitragsVO

Sozialverfahren
SGB I, SGB X

Schutzvorschriften, Kinderschutz
BundeskinderschutzG (KKG), JugendschutzG, Jugendmedien-Staatsvertrag, JugendarbeitsschutzG, Strafgesetzbuch

Ausbildung, Beschäftigung, Arbeitsförderung
BerufsbildungsG, SGB III, BAföG, BundesfreiwilligendiensteG, JugendfreiwilligendiensteG

Existenzsicherung, Leistungen zur Bildung und Teilhabe
SGB II, SGB XII

Behinderte Kinder und Jugendliche
EingliederungshilfeVO, SGB IX, FrühförderungsVO, BudgetVO, InfektionsschutzG, Prävention (SGB V)

Jugendstrafrecht
JugendgerichtsG, JugendarrestvollzugsO, BundeszentralregisterG

Familienrecht
Bürgerliches Gesetzbuch, GewaltschutzG, UnterhaltsvorschussG, Düsseldorfer Tabelle, Mindestunterhalt, Verfahrensrecht (FamFG, GVG), Internationale Familienrechtsübereinkommen (KSÜ, ESÜ, Brüssel lla, IntFamRVG)

Adoptionsrecht
AdoptionsvermittlungsG, AdoptionswirkungsG, Haager Adoptions-Übereinkommen u.a.

Familienförderung
BundeskindergeldG, Bundeselterngeld- und ElternzeitG

Rechtsstand: 15. Januar 2017

Table of content

  • BEGINN
  • I Grundrechte der Kinder
  • I.1 Übereinkommen über die Rechte des Kindes (UN-Kinderrechtskonvention)
  • I.2 Grundgesetz für die Bundesrepublik Deutschland
  • II Kinder- und Jugendhilfe (KJHG, SGB VIII)
  • II.1 Sozialgesetzbuch (SGB) Achtes Buch (VIII) – Kinder- und Jugendhilfe – (SGB VIII)
  • II.2 Verordnung zur Festsetzung der Kostenbeiträge für Leistungen und vorläufige Maßnahmen in der Kinder- und Jugendhilfe (Kostenbeitragsverordnung – KostenbeitragsV)
  • III Sozialverwaltungsverfahren
  • III.1 Sozialgesetzbuch (SGB) Erstes Buch (I) – Allgemeiner Teil – (SGB I)
  • III.2 Zehntes Buch Sozialgesetzbuch – Sozialverwaltungsverfahren und Sozialdatenschutz –(SGB X)
  • IV Schutzvorschriften, Kinderschutz
  • IV.1 Gesetz zur Kooperation und Information im Kinderschutz (KKG)
  • IV.2 Jugendschutzgesetz (JuSchG)
  • IV.3 Verordnung zur Durchführung des Jugendschutzgesetzes (DVO-JuSchG)
  • IV.4 Staatsvertrag über den Schutz der Menschenwürde und den Jugendschutz in Rundfunk und Telemedien (Jugendmedienschutz-Staatsvertrag – JMStV)
  • IV.5 Gesetz zum Schutze der arbeitenden Jugend (Jugendarbeitsschutzgesetz – JArbSchG)
  • IV.6 Verordnung über die ärztlichen Untersuchungen nach demJugendarbeitsschutzgesetz (Jugendarbeitsschutzuntersuchungsverordnung – JArbSchUV)
  • IV.7 Verordnung über das Verbot der Beschäftigung von Personen unter 18 Jahren mit sittlich gefährdenden Tätigkeiten
  • IV.8 Verordnung über den Kinderarbeitsschutz (Kinderarbeitsschutzverordnung – KindArbSchV)
  • IV.9 Strafgesetzbuch (StGB)
  • V Ausbildung, Beschäftigung, Arbeitsförderung
  • V.1 Berufsbildungsgesetz (BBiG)
  • V.2 Gesetz zur Förderung von Jugendfreiwilligendiensten (Jugendfreiwilligendienstegesetz – JFDG)
  • V.3 Gesetz über den Bundesfreiwilligendienst (Bundesfreiwilligendienstgesetz – BFDG)
  • V.4 Sozialgesetzbuch (SGB) Drittes Buch (III) – Arbeitsförderung – (SGB III)
  • V.5 Bundesgesetz über individuelle Förderung der Ausbildung (Bundesausbildungsförderungsgesetz – BAföG)
  • VI Behinderte Kinder und Jugendliche, Krankheit
  • VI.1 Sozialgesetzbuch (SGB) Zwölftes Buch (XII) – Sozialhilfe – (SGB XII)
  • VI.2 Verordnung nach § 60 des Zwölften Buches Sozialgesetzbuch (Eingliederungshilfe-Verordnung)
  • VI.3 Sozialgesetzbuch (SGB) Neuntes Buch (IX) – Rehabilitation und Teilhabe behinderter Menschen – (SGB IX)
  • VI.4 Verordnung zur Früherkennung und Frühförderung behinderter und von Behinderung bedrohter Kinder (Frühförderungsverordnung – FrühV)
  • VI.5 Verordnung zur Durchführung des § 17 Abs. 2 bis 4 des Neunten Buches Sozialgesetzbuch (Budgetverordnung – BudgetV)
  • VI.6 Sozialgesetzbuch (SGB) Fünftes Buch (V) – Gesetzliche Krankenversicherung – (SGB V)
  • VI.7 Gesetz zur Verhütung und Bekämpfung von Infektionskrankheiten beim Menschen (Infektionsschutzgesetz – IfSG)
  • VII Existenzsicherung, Leistungen zur Bildung und Teilhabe
  • VII.1 Sozialgesetzbuch (SGB) Zweites Buch (II) – Grundsicherung für Arbeitsuchende – (SGB II)
  • VII.2 Sozialgesetzbuch (SGB) Zwölftes Buch (XII) – Sozialhilfe – (SGB XII)
  • VIII Jugendstrafrecht
  • VIII.1 Jugendgerichtsgesetz (JGG)
  • VIII.2 Verordnung über den Vollzug des Jugendarrestes (Jugendarrestvollzugsordnung – JAVollzO)
  • VIII.3 Gesetz über das Zentralregister und das Erziehungsregister (Bundeszentralregistergesetz – BZRG)
  • IX Stellung im Privatrecht; Familienrecht
  • IX.1 Bürgerliches Gesetzbuch (BGB)
  • IX.2 Einführungsgesetz zum Bürgerlichen Gesetzbuche (EGBGB)
  • IX.3 Gesetz zur Sicherung des Unterhalts von Kindern alleinstehender Mütter und Väter durch Unterhaltsvorschüsse oder -ausfallleistungen (Unterhaltsvorschussgesetz)
  • IX.4.1 Verordnung zur Festlegung des Mindestunterhalts minderjähriger Kinder nach §1612a Absatz 1 des Bürgerlichen Gesetzbuchs (Mindestunterhaltsverordnung)
  • IX.4.2 Düsseldorfer Tabelle
  • IX.5 Gesetz zum zivilrechtlichen Schutz vor Gewalttaten und Nachstellungen (Gewaltschutzgesetz – GewSchG)
  • IX.6 Gesetz über die Vergütung von Vormündern und Betreuern (Vormünder- und Betreuervergütungsgesetz – VBVG)
  • X Familienrecht mit Auslandsberührung
  • X.1 Haager Übereinkommen über die Zuständigkeit, das anzuwendende Recht, die Anerkennung, Vollstreckung und Zusammenarbeit auf dem Gebiet der elterlichen Verantwortungund der Maßnahmen zum Schutz von Kindern
  • X.2 Haager Übereinkommen vom 25. Oktober 1980 über die zivilrechtlichen Aspekte internationaler Kindesentführung
  • X.3 Europäisches Übereinkommen vom 20. Mai 1980 über die Anerkennung und Vollstreckung von Entscheidungen über das Sorgerecht für Kinder und die Wiederherstellung des Sorgerechtsverhältnisses (ESÜ)
  • X.4 Verordnung (EG) Nr. 2201/2003 des Ratesvom 27. November 2003 über die Zuständigkeit und die Anerkennung und Vollstreckung von Entscheidungen in Ehesachen und in Verfahren betreffend die elterliche Verantwortung und zur Aufhebung der Verordnung (EG)
  • X.5 Gesetz zur Geltendmachung von Unterhaltsansprüchen im Verkehr mit ausländischen Staaten (Auslandsunterhaltsgesetz – AUG)
  • XI Adoptionsrecht
  • XI.1 Gesetz über die Vermittlung der Annahme als Kind und über das Verbot der Vermittlung von Ersatzmüttern (Adoptionsvermittlungsgesetz – AdVermiG)
  • XI.2 Gesetz über Wirkungen der Annahme als Kind nach ausländischem Recht (Adoptionswirkungsgesetz – AdWirkG)
  • XI.3 Verordnung über die Anerkennung von Adoptionsvermittlungsstellen in freier Trägerschaft sowie die im Adoptionsvermittlungsverfahren zu erstattenden Kosten (Adoptionsvermittlungsstellenanerkennungs- und Kostenverordnung – AdVermiStAnKoV)
  • XI.4 Gesetz zur Ausführung des Haager Übereinkommens vom 29. Mai 1993 über den Schutz von Kindern und die Zusammenarbeit auf dem Gebiet der internationalen Adoption (Adoptionsübereinkommens-Ausführungsgesetz – AdÜbAG)
  • XI.5 Haager Übereinkommen vom 25. Mai 1993 über den Schutz von Kindern und die Zusammenarbeit auf dem Gebiet der internationalen Adoption (Haager Adoptionsübereinkommen – HAÜ)
  • XI.6 Verordnung über Meldungen internationaler Adoptionsvermittlungsfälle an die Bundeszentralstelle für Auslandsadoption (Auslandsadoptions-Meldeverordnung – AuslAdMV)
  • XII Familienförderung, Familienlastenausgleich
  • XII.1 Bundeskindergeldgesetz (BKGG)
  • XII.2 Gesetz zum Elterngeld und zur Elternzeit (Bundeselterngeld- und Elternzeitgesetz – BEEG)
  • XII.3 Einkommensteuergesetz (EStG)
  • XIII Familienverfahrensrecht
  • XIII.1 Gerichtsverfassungsgesetz (GVG)
  • XIII.2 Gesetz über das Verfahren in Familiensachen und in den Angelegenheiten der freiwilligen Gerichtsbarkeit (FamFG)
  • XIII.3 Gesetz zur Aus- und Durchführung bestimmter Rechtsinstrumente auf dem Gebiet des internationalen Familienrechts (Internationales Familienrechtsverfahrensgesetz – IntFamRVG)
  • Stichwortverzeichnis

Related titles

    More of this author(s)