NDV - Rechtsprechungsdienst 04/2018

Cite this publication as
Deutscher Verein für öffentliche und private Fürsorge e.V.(Hg.), NDV - Rechtsprechungsdienst 04/2018 (2018), Lambertus Verlag, Freiburg, ISSN: 1430-5720, 2018 #4,
1
accesses
accesses
Description / Abstract
Im Rechtsprechungsdienst des Deutschen Vereins (NDV-RD) wird die einschlägige Rechtsprechung zum Sozialrecht, v.a. zum Sozial- und Jugendhilferecht, zum Recht der Grundsicherung für Arbeitsuchende, zum Pflegeversicherungsrecht und zum Unterhaltsrecht, veröffentlicht. Der NDV-RD hat einen Umfang von 24 Seiten und dient dazu, die Fachöffentlichkeit schnell und aktuell über bundesweit relevante Entscheidungen zu informieren.
Table of content
- Rechtsprechungsdienst Nr. 4/2018
- Inhaltsverzeichnis -1
- Inhaltsverzeichnis (Fortsetzung)
- Bundessozialgericht
- Zugrundelegung eines Durchschnitts aus dem tatsächlichen Einkommen bei der abschließenden Entscheidung über die Festsetzung des ALG II (BSG, Urteil vom 30. März 2017, B 14 AS18/16 R)
- Höhe der Leistungen nach dem SGB II bei Bedarfsgemeinschaft mit einer nach dem AsylbLG leistungsberechtigten Person (BSG, Urteil vom 12. Oktober 2017, B 4AS 37/16 R)
- Keine Anrechnung des Wertes von Lebensmittelgutscheinen nach einer Aufhebung von Sanktionsbescheiden (BSG, Urteil vom 12. Oktober 2017, B 4AS 34/16 R)
- Leistungsausschluss wegen Bezugs einer russischen Altersrente (BSG, Urteil vom 7. Dezember 2017, B 14AS 7/17 R)
- Bundesverwaltungsgericht
- Jugendhilferechtliche Förderung der schwerbehindertenrechtlichen Ausgleichsabgabe (BVerwG, Urteil vom 28. September 2017,5 C 13.16)
- Ersatz von Aufwendungen für einen selbstbeschafften Platz in einer Kindertageseinrichtung (BVerwG, Urteil vom 26. Oktober 2017,5 C 19.16)
- Keine Anwendbarkeit des im UVG enthaltenen Wohnsitzerfordernisses wegen Anwendungsvorrangs der Arbeitnehmerfreizügigkeit (BVerwG, Urteil vom 18. Dezember 2017,5 C 36.16)
- Oberverwaltungsgerichte, Verwaltungsgerichtshöfe
- Befreiung von der Rundfunkbeitragspflicht auch ohne Bezug von Sozialleistungen (OVG Lüneburg, Beschluss vom 29. November2017, 4 PA 356/17)