NDV - Rechtsprechungsdienst 05/2012

Cite this publication as
Deutscher Verein für öffentliche und private Fürsorge e.V. (Hg.), NDV - Rechtsprechungsdienst 05/2012 (2012), Lambertus Verlag, Freiburg, ISSN: 1430-5720, 2012 #5,
Description / Abstract
Im Rechtsprechungsdienst des Deutschen Vereins (NDV-RD) wird die einschlägige Rechtsprechung zum Sozialrecht, v.a. zum Sozial- und Jugendhilferecht, zum Recht der Grundsicherung für Arbeitsuchende, zum Pflegeversicherungsrecht und zum Unterhaltsrecht, veröffentlicht. Der NDV-RD hat einen Umfang von 24 Seiten und dient dazu, die Fachöffentlichkeit schnell und aktuell über bundesweit relevante Entscheidungen zu informieren.
Table of content
- Rechtsprechungsdienst Nr. 5/2012
- Inhalt
- Bundesverfassungsgericht
- Verfassungsmäßigkeit der Höhe der im Asylbewerberleistungsgesetz vorgesehenen existenzsichernden Geldleistungen (BVerfG, Urteil vom 18. Juli 2012, 1 BvL10/10, 1 BvL 2/11)
- Bundesgerichtshof
- Keine hinreichende gesetzliche Grundlage für eine betreuungsrechtliche Zwangsbehandlung (BGH, Beschluss vom 20. Juni 2012, XII ZB 99/12)
- Bundessozialgericht
- Mehrbedarf wegen kostenaufwendiger Ernährung (BSG, Urteil vom 22. November 2011, B 4 AS 138/10 R)
- Zuwendungen Dritter zur Überbrückung einer Notlage sind kein Einkommen bei Rückzahlungsverpflichtung für den Fall der Nachzahlung durch den Leistungsträger (BSG, Urteil vom 20. Dezember 2011, B 4 AS 46/11 R)
- Landessozialgerichte
- Zur Frage, wer für die Kosten der Entrümpelung, Grundreinigung und Renovierung der Wohnung eines „Messies† zuständig ist (LSG Celle, Beschluss vom 8. März 2012, L 13 AS 22/12 B ER)
- Kein vorrangiger Verweis auf den zivilrechtlichen Eilrechtsschutz bei drohender Stromsperre (LSG Essen, Beschluss vom 22. Februar 2012, L 7 AS 1716/11 B)
- Verwaltungsrechtsweg für Rechtsstreit über ein Hausverbot gegenüber einem Leistungsempfänger (LSG Hamburg, Beschluss vom 31. Juli 2012, L 4 AS 246/12 B ER)
- Verwaltungsgerichte
- Übernahme der Kosten für die Überstellung eines Kindes durch die Polizei in ein Kinderheim (VG Regensburg, Urteil vom 12. April 2012, RO 7 K 12.93)