Diversität managen

Wie Krankenhäuser das Beste aus personeller Vielfalt machen

Ricarda B. Bouncken, Mario A. Pfannstiel, Andreas J. Reuschl and Anica Haupt

Cite this publication as

Ricarda B. Bouncken, Mario A. Pfannstiel, Andreas J. Reuschl, Anica Haupt, Diversität managen (2015), W. Kohlhammer Verlag, 70565 Stuttgart, ISBN: 9783170243255

Tracked since 05/2018

956
accesses
64
quotes

Description

Prof. Dr. Ricarda B. Bouncken ist Lehrstuhlinhaberin für Strategisches Management und Organisation an der Universität Bayreuth. Mario A. Pfannstiel (M.Sc., M.A.), Andreas J. Reuschl (M.Sc.) und Dipl.-Kffr. Anica Haupt sind wissenschaftliche Mitarbeiter am o.g. Lehrstuhl.

Description / Abstract

Die zunehmende Internationalisierung und der demografische Wandel in der Bevölkerung verlangen die Entwicklung neuer Managementkonzepte zum Umgang mit Diversität in Krankenhäusern. Das Fachbuch stellt ein ganzheitliches, praxisorientiertes Konzept zum Management von Diversität vor. Aktuelle Erkenntnisse zum Umgang mit Diversität werden zusammengefasst, zudem wird eine Strategie aufgezeigt, um die damit verbundenen Vorteile zu nutzen, bzw. Risiken zu reduzieren. Die Darstellung eines ganzheitlichen Managementansatzes wird durch praktische Beispiele und Leitfragen ergänzt.

Table of content

  • Deckblatt
  • Titelseite
  • Impressum
  • Inhalt
  • Vorwort
  • 1 Herausforderung Diversität im Krankenhaus
  • 1.1 Diversität hält Einzug in deutschen Krankenhäusern
  • 1.2 Diversität als Chance statt Risiko
  • 1.3 »Viele« oder »Vielfalt«?
  • 1.4 Leitfragen
  • 2 Diversitätsbasis im Krankenhaus
  • 2.1 Diversität entdecken
  • 2.2 Demografische Diversität
  • 2.3 Kulturell-ethnische Diversität
  • 2.4 Leitfragen
  • 3 Diversitätsziele
  • 3.1 Kein Management ohne Zielsetzung
  • 3.2 Keine Zielsetzung ohne Kenntnis der aktuellen Situation
  • 3.3 Diversity-SWOT-Analyse
  • 3.4 Leitfragen
  • 4 Zyklus Diversitätsmanagement
  • 4.1 Die Elemente des Diversitätsmanagements
  • 4.2 Diversitätsmanagement in drei Phasen
  • 4.3 Die Rolle des Diversitätsmanagements in der Organisation
  • 4.4 Leitfragen
  • 5 Erkennen & Analysieren
  • 5.1 Das Krankenhaus aus einer neuen Perspektive
  • 5.2 Die Risiken der Diversität
  • 5.3 Die Chancen der Diversität
  • 5.4 Leitfragen
  • 6 Gestalten & Entwickeln
  • 6.1 Aktives Diversitätsmanagement
  • 6.2 Der Mitarbeiter im Fokus
  • 6.3 Die Organisation im Fokus
  • 6.4 Leitfragen
  • 7 Steuern & Kontrollieren
  • 7.1 Kennzahlen zum Management der personellen Vielfalt
  • 7.2 Steuerung mit der Diversity-Scorecard
  • 7.3 Kontrolle beim Diversitätsmanagement
  • 7.4 Leitfragen
  • 8 Diversität als Bestandteil der Unternehmenskultur
  • 8.1 Diversität als Teil der Unternehmenskultur
  • 8.2 Die Unternehmenskultur auf Diversität einstellen
  • 8.3 Diversität managen
  • 8.4 Leitfragen
  • Autorenverzeichnis
  • Literaturverzeichnis
  • Stichwortverzeichnis

Related titles

    More of this author(s)