Frühe Hilfen und früh geborene Kinder mit ihren Familien

Michaela Gross-Letzelter and Maria Bassermann

Cite this publication as

Michaela Gross-Letzelter, Maria Bassermann, Frühe Hilfen und früh geborene Kinder mit ihren Familien (08.12.2023), Beltz Juventa, 69469 Weinheim, ISSN: 0943-8394, 2011 #1, p.27

22
accesses

Description / Abstract

Der folgende Artikel gliedert sich in zwei Teile. Im ersten Teil wird das Münchner Modell der Früherkennung und Frühen Hilfen für psychosozial hoch belastete Familien mit Kindern in den ersten drei Lebensjahren dargestellt. Es ist ein präventives Kinderschutzprogramm und richtet sich an Familien, die sich in einer schwierigen Familiensituation befinden. Der zweite Teil beschäftigt sich mit den Belastungen von Frühchen -Eltern. Die Ergebnisse einer empirischen Studie belegen, dass Frühchen-Eltern einen großen Unterstützungsbedarf haben. Sie sind nicht nur während des Krankenhausaufenthaltes ihres Kindes großen Belastungen ausgesetzt, sondern auch in der ersten Zeit zu Hause. Es wird aufgezeigt, wie Frühe Hilfen den Frühchen-Eltern in dieser Situation nützen können.

More of this issue

    Related titles

      More of this author(s)