Der Zusammenhang von familiärer Lernumwelt mit schulrelevanten Kompetenzen im Vorschulalter

Frank Niklas and Wolfgang Schneider
Der Zusammenhang von familiärer Lernumwelt mit schulrelevanten Kompetenzen im Vorschulalter

Cite this publication as

Frank Niklas, Wolfgang Schneider, Der Zusammenhang von familiärer Lernumwelt mit schulrelevanten Kompetenzen im Vorschulalter (15.07.2025), Beltz Juventa, 69469 Weinheim, ISSN: 1436-1957, 2010 #2, p.149

117
accesses
5
quotes

Description / Abstract

Die familiäre Lernumwelt (auch "Home Literacy Environment" genannt, kurz HLE) und ihre Bedeutung für die Entwicklung kindlicher Kompetenzen wurde in Deutschland bislang nur wenig untersucht und in empirischen Studien berücksichtigt. Die vorliegende Untersuchung analysiert deshalb die Bedeutung von HLE für schriftsprachliche Vorläuferfertigkeiten und sprachliche Fähigkeiten sowie für mathematische Vorläuferkompetenzen an einer deutschen Stichprobe von etwa 400 Kindern im Alter von durchschnittlich 4,10 Jahren. Es zeigten sich signifikante Zusammenhänge von HLE mit allen Leistungsmaßen, den kognitiven Fähigkeiten sowie dem sozioökonomischen Status der Familie (SÖS) und dem Migrationshintergrund. Mittels Regressionsanalysen konnte festgestellt werden, dass HLE über das Alter und die kognitiven Fähigkeiten der Kinder sowie über den SÖS hinaus zusätzlich signifikante und bedeutsame Varianzaufklärung von bis zu 20% leistet. Bei Berücksichtigung des Migrationshintergrunds blieb die zusätzliche Varianzaufklärung durch HLE immer noch signifikant, reduzierte sich aber deutlich. In einem Pfadmodell wurde die Rolle von HLE als Mediator zwischen SÖS und Migrationshintergrund einerseits und den erhobenen Leistungsmaßen andererseits bestätigt. Einschränkungen und Implikationen der Befunde werden diskutiert.

More of this issue

    Related titles

      More of this author(s)