Keine Räume für Rechtsextreme - Interview mit dem Autor und Aktivisten Jakob Springfeld

Peter Kuleßa and Jakob Springfeld
Keine Räume für Rechtsextreme - Interview mit dem Autor und Aktivisten Jakob Springfeld

Cite this publication as

Peter Kuleßa, Jakob Springfeld, Keine Räume für Rechtsextreme - Interview mit dem Autor und Aktivisten Jakob Springfeld (24.06.2025), Beltz Juventa, 69469 Weinheim, ISSN: 0342-2275, 2025 #1, p.10

7
accesses

Description / Abstract

Jakob Springfeld engagiert sich seit vielen Jahren gegen Rechtsextremismus. Er spricht im TUP-Interview über die zunehmende Präsenz und Gewaltbereitschaft in der rechtsextremen Szene. Diese Szene hat sich in verschiedene Gruppen unterteilt, umfasst aber auch Menschen, die sich nicht als Neonazis identifizieren, aber dennoch rassistische Ansichten vertreten. Zudem gibt es einen Einfluss solcher Ideologien in politischen Parteien, wodurch rechte Positionen zunehmend akzeptiert werden. „Gewaltbereite Neonazis sind ein Problem. Mittlerweile gibt es aber einen neonazistischen Arm in den Parlamenten und zugleich andere Parteien, die wegsehen, ignorieren oder mit einer Enthaltung oder gar einer Unterstützung bei Abstimmungen rechtsextreme Personen legitimieren“, so Springfeld. Er fordert dazu auf, den Rechtsextremismus an der Wurzel zu bekämpfen, unter anderem durch sozialpolitische Maßnahmen, die die bestehenden Ängste der Menschen ansprechen.

More of this issue

    Related titles

      More of this author(s)