Anfragen an Begründungsfiguren der Jugendarbeit.

Reflexionen im Zusammenhang von sexualisierter Gewalt und Machtmissbrauch und die Verantwortung des wissenschaftlichen Diskurses der Jugendarbeit

Yasmine Chehata, Marc Schulz und Nils Wenzler

Diese Publikation zitieren

Yasmine Chehata, Marc Schulz, Nils Wenzler, Anfragen an Begründungsfiguren der Jugendarbeit. (21.03.2025), Beltz Juventa, 69469 Weinheim, ISSN: 0012-0332, 2025 #3, S.122

14
Accesses

Beschreibung / Abstract

Yasmine Chehata, Marc Schulz und Nils Wenzler schlagen in ihrem Beitrag vor, das historische Wissens der Jugendarbeit kritisch-analytisch neu zu sichten. Damit sind außer den Jugendverbänden auch alle anderen Praxisfelder der Kinder- und Jugendarbeit angesprochen. Die Autor_innen nehmen en sich die Prozesse der Theoriebildung in der Jugendarbeit sowie einige ihrer zentralen Begründungsfiguren vor. Dabei sehen sie ihre Initiative im Kontext der Frage, ob und inwiefern traditionelle Theorieansätze dazu beigetragen haben, Grenzüberschreitungen gegenüber Kindern und Jugendlichen zu normalisieren oder gar Machtmissbrauch und sexualisierte Gewalt zu befördern. Einige zentrale Theoriemerkmale wie die emanzipatorische Orientierung der Jugendbildung oder die tendenzielle Ausblendung von Kindheit kommen dabei auf den Prüfstand. Am Ende lädt das Autor_innen-team dazu ein, sich an dem angestoßenen Projekt der wissenschaftlichen Selbstaufklärung zu beteiligen.

Mehr von dieser Ausgabe

    Ähnliche Titel

      Mehr von diesem Autor