Forensische Nachsorge

Die Arbeitsweise der Forensischen Institutsambulanz Rostock

Christina Maaß und Franziska Manzke
Forensische Nachsorge

Diese Publikation zitieren

Christina Maaß, Franziska Manzke, Forensische Nachsorge (25.06.2025), Beltz Juventa, 69469 Weinheim, ISSN: 0340-8469, 2025 #6, S.92

7
Accesses

Beschreibung / Abstract

Der Gesetzgeber sieht für sucht- oder psychisch kranke Straftäter die Unterbringung in einer Maßregelklinik vor. Nach Entlassung wird ihnen die Forensische Institutsambulanz stützend und kontrollierend zur Seite gestellt, um in Zukunft ein straffreies Leben führen zu können. Im folgenden Beitrag wird die Arbeitsweise der Forensischen Institutsambulanz Rostock näher betrachtet und anhand eines Fallbeispiels erläutert.

Mehr von dieser Ausgabe

    Ähnliche Titel

      Mehr von diesem Autor