NDV - Nachrichtendienst 06/2025

Diese Publikation zitieren
Deutscher Verein für öffentliche und private Fürsorge e.V. (Hg.), NDV - Nachrichtendienst 06/2025 (2025), Lambertus Verlag, Freiburg, ISSN: 0012-1185, 2025 #6,
Beschreibung / Abstract
Der Nachrichtendienst des Deutschen Vereins (NDV) erscheint monatlich. Er ist zugleich Fachzeitschrift und Informationsorgan für die Mitglieder des Deutschen Vereins. In Abhandlungen und Berichten aus der Praxis, Gutachten, Informationen und Buchbesprechungen findet sich das ganze Spektrum aktueller Entwicklungen und Diskussionen in der sozialen Arbeit. Auch die fachliche und fachpolitische Bandbreite der Gremienarbeit des Deutschen Vereins wird im NDV dokumentiert.
Inhaltsverzeichnis
- Nachrichtendienst Nr. 6/2025
- INHALT
- Informationen aus der Mitgliedschaft
- Veranstaltungen des Deutschen Vereins
- Interview mit Prof. Dr. Rainer Schlegel zur „Initiative für einen handlungsfähigen Staat“
- Matthias Schulze-Böing: Auf dem Weg zu einer „Outcome Revolution“? Neue Ansätze der wirkungsorientierten Steuerung und Finanzierung sozialer Dienstleistungen
- Claudia Mahler: Menschenrechtsschutz älterer Menschen: Entwicklungen, Herausforderungen und neue Impulse
- Benjamin Görgen, Sara Madjlessi-Roudi, Miriam Martin, Marina Ruth, Susanne Spindler und Lutz Wende: Chancen nutzen, Teilhabe ermöglichen. Zur Unterstützung von geduldeten und gestatteten Menschen in Kommunen
- Nicola Leiska-Stephan: Das Gewalthilfegesetz: Eine fachliche Einordnung im Licht der Positionen des Deutschen Vereins
- Fachausschuss „Internationale Zusammenarbeit und europäische Integration“
- Fachausschuss Soziale Berufe und Bürgerschaftliches Engagement
- Persönliche Nachrichten
- Soziale Arbeit der Kirchen im NS-Staat