Entfremdung und Verdinglichung in der digitalisierten Schule?

Empirische Rekonstruktionen von iPad-Regeln

Eike Wolf und Sven Thiersch

Diese Publikation zitieren

Eike Wolf, Sven Thiersch, Entfremdung und Verdinglichung in der digitalisierten Schule? (23.01.2025), Beltz Juventa, 69469 Weinheim, ISSN: 0044-3247, 2025 #1, S.41

18
Accesses

Beschreibung / Abstract

Der Beitrag diskutiert den spezifisch erziehungswissenschaftlichen Erkenntnisgewinn schulischer Verdinglichungs- und Entfremdungsbefunde. Der bildungstheoretischen Perspektivierungstradition von Schule als zentraler Institution gesellschaftlicher und subjektiver Entfremdung wird eine relationale Perspektive gegenübergestellt, in der dieselben Prozesse als Konstitutiva ausdifferenzierter Gesellschaften und pädagogischer Institutionen bestimmt werden. Anschließend fragen wir danach, inwieweit die Konzepte empirisch tragfähig sind und ein theoretisches Surplus bereithalten. Auf der Grundlage qualitativ-rekonstruktiver Studien zur Bedeutung digitaler Aktanten für die pädagogische Interaktion werden in der Analyse von iPad-Regeln Bearbeitungsmodi digitaler Entfremdung und Verdinglichung ausdifferenziert.

Mehr von dieser Ausgabe

    Ähnliche Titel

      Mehr von diesem Autor