Graues Gold statt altes Eisen

Diese Publikation zitieren
Graues Gold statt altes Eisen (2024), GABAL, 63069 Offenbach am Main, ISBN: 9783967404050
3
Accesses
Accesses
Inhaltsverzeichnis
- BEGINN
- Vorwort
- Check-in
- Wozu sich mit dem eigenen Ruhestand beschäftigen?
- Was die Zufriedenheit beeinflusst
- Zum Aufbau und Inhalt dieses Buches
- Von der Theorie in die Praxis
- Die Würde des Menschen – unsere Anspracheform
- Wie viel Ruhe verträgt dein Ruhestand?
- »Jeder Jeck ist anders«
- »Mit 66 Jahren, da fängt das Leben an!«
- Alles nur in unserem Kopf
- Wie viel Parkbank darf’s denn sein?
- Heute oder morgen – gut planen
- Zielsicher – was willst du erreichen?
- Deine Reise oder deine Zugabe
- Zwischenstopp auf halber Strecke
- Ruhestand – und nun? Interview mit Prof. Dr. Anna Schneider
- Deine Zugabe – was willst du tun?
- Ich will Spaß!
- So lonely
- Routine oder auf Abruf tätig?
- Rahmenbedingungen für eine Tätigkeit
- Durchstarten oder erst eine Auszeit?
- Es ist deine Zeit!
- Lage, Lage, Lage und mehr
- Ein guter Platz zum Schaffen? Die Unternehmenskultur
- Was will deine bessere Hälfte?
- Bring die Sache auf den Punkt!
- Die Qual der Wahl
- Es ist mir eine Ehre
- Vereinsgründung »Wege aus der Einsamkeit«: Interview mit Dagmar Hirche
- Selbst ist der Mann und auch die Frau
- Unternehmertum – eine Frage des Alters?: Interview mit Prof. Dr. Edward G. Rogoff
- Gründen mit 70 Jahren: Interview mit Elke Jensen
- Back to work
- Granfluencer: Vorbild sein in der digitalen und der realen Welt
- Zugabe! Zugabe! Zugabe!
- Ein paar Ideen für die gelungene Kommunikation
- Erst verstehen, dann verstanden werden
- Man kennt sich, man hilft sich
- Gesundheit – Grundlage für vieles
- Was ist eigentlich Gesundheit?
- Reden wir über Stress!
- Ein Tabuthema: die Depression
- Gesundheit aus der Sicht eines Experten: Interview mit Dr. med. Stefan Giesswein
- Finanzen: Die Rente ist sicher …?
- Überblick über Einnahmen und Ausgaben
- Geld anlegen
- Dein Wille zählt
- Der Ruhestand und das Geld: Interview mit Thomas Mai
- Check-out
- Etwas Wichtiges noch ganz zum Schluss!
- Darf’s ein wenig mehr sein?
- Unsere Lesetipps
- Quellen und Nachweise
- Stichwortverzeichnis
- Zu den Autoren