Die wichtigen Rechtschreibregeln (E-Book, Neuauflage 2024)

Handbuch für den Unterricht

Claudia Schmellentin und Thomas Lindauer
Die wichtigen Rechtschreibregeln (E-Book, Neuauflage 2024)

Diese Publikation zitieren

Claudia Schmellentin, Thomas Lindauer, Die wichtigen Rechtschreibregeln (E-Book, Neuauflage 2024) (2024), hep verlag, Bern, ISBN: 9783035525588

946
Accesses

Beschreibung

Thomas Lindauer war an der Erarbeitung der EDK-Empfehlungen zur Umsetzung der Rechschreibereform in den Schweizer Schulen beteiligt. Deshalb ist gewährleistet, dass das in diesem Handbuch präsentierte Regelwerk mit den Lehrplan- und EDK-Vorgaben übereinstimmt.

Claudia Schmellentin war an der Erarbeitung der EDK-Empfehlungen zur Umsetzung der Rechschreibereform in den Schweizer Schulen beteiligt. Deshalb ist gewährleistet, dass das in diesem Handbuch präsentierte Regelwerk mit den Lehrplan- und EDK-Vorgaben übereinstimmt.

Beschreibung / Abstract

Dieses E-Book enthält komplexe Grafiken und Tabellen, welche nur auf E-Readern gut lesbar sind, auf denen sich Bilder vergrössern lassen. Das Handbuch erläutert die Prinzipien eines regelorientierten und lernförderlichen Rechtschreibunterrichts, wie er vom Lehrplan 21 gefordert wird. Der praxisorientierte Leitfaden ist auf Lehrpersonen und Studierende zugeschnitten. Er vermittelt das nötige Hintergrundwissen, um die Rechtschreibkompetenzen der Schülerinnen und Schüler individuell zu fördern und linguistisch und didaktisch fundiert zu beurteilen. Es wird aufgezeigt, welche Herausforderungen bei der Vermittlung der Rechtschreibung bestehen und wie diese erfolgreich angegangen werden können. Das Handbuch bietet nicht zuletzt eine Sammlung der unterrichtsrelevanten Rechtschreibregeln sowie anschauliche Beispiele. Das Autorenteam war an der Erarbeitung der EDK-Empfehlungen zur Umsetzung der Rechtschreibreform in Schweizer Schulen sowie an der Erarbeitung des Deutschschweizer Lehrplans 21 beteiligt. Somit ist gewährleistet, dass das in diesem Handbuch präsentierte Regelwerk mit den Lehrplan- und EDK-Vorgaben übereinstimmt.

Inhaltsverzeichnis

  • BEGINN
  • Inhaltsverzeichnis
  • Vorwort
  • Teil A 
  • System- und erwerbsorientierter ­Rechtschreibunterricht
  • Teil B 
  • Sprachsystematische Grundlagen: Prinzipien der deutschen Orthografie
  • Teil C 
  • Die wichtigen Rechtschreibregeln
  • A Buchstabenregeln
  • 1 Die Wortstammregel
  • B Regeln zur Gross- und Kleinschreibung
  • 1 Grossschreibung am Satzanfang, bei Überschriften und in Briefen
  • C Regeln zur Getrennt- und Zusammenschreibung
  • 1 Verbindungen mit Verben
  • D Regeln zur Schreibung mit Bindestrich
  • 1 Bindestrich bei Ziffern, Einzelbuchstaben und Abkürzungen
  • E Regeln zur Zeichensetzung
  • 1 Die Satzschlusszeichen
  • F Regeln zur Silbentrennung
  • 1 Grundregel zur Silbentrennung

Ähnliche Titel

    Mehr von diesem Autor