Adobe Premiere Pro
Das umfassende Handbuch
Robert Klaßen

Diese Publikation zitieren
Robert Klaßen, Adobe Premiere Pro (2021), Rheinwerk, Bonn, ISBN: 9783836284141
4
Accesses
Accesses
Beschreibung / Abstract
Adobe Premiere Pro ist die Schnittlösung Ihrer Wahl? Dann lassen Sie sich in diesem Buch zeigen, wie Sie die Software sinnvoll einsetzen und komplett ausreizen. Es führt Sie durch den gesamten Video-Workflow vom Import über Schnitt, Sound- und Effektbearbeitung bis hin zur perfekten Ausgabe für Web, Fernsehen und mobile Endgeräte. Zusätzlich erhalten Sie wichtige Hintergrundinfos zu Codecs und Formaten und lernen Premiere im Workflow mit den wichtigsten Adobe-Programmen kennen. Und Cut!
Aus dem Inhalt:
- Die Arbeitsoberfläche
- Werkzeuge und Funktionen
- HD-Material importieren
- Analoges Material digitalisieren
- Grob- und Feinschnitt
- Clips einfügen und trimmen
- Spezielle Schnitt-Techniken
- Überblendungen, Titel und Effekte
- Animationen und Keyframes
- Masken und Keying
- Bild- und Farbkorrekturen
- Audioeffekte
- Rendering und Ausgabe
- Archivierung
- Zusammenarbeit mit Adobe-Programmen
Die Fachpresse zur Vorauflage:
Mac Life: »Ob Anfänger oder Profi: Dieses wunderbare Buch ist ein mehr als nützlicher Begleiter! 5 von 5 Sternen«
Rezension(en)
Inhaltsverzeichnis
- BEGINN
- Vorwort
- TEIL I Grundlagen
- 1 First Contact – Sichtkontakt mit Premiere Pro
- 1.1 Gut zu wissen
- 1.2 Was tun, wenn …?
- 2 First Man – Die Arbeitsoberfläche kennenlernen
- 2.1 Projekte öffnen und speichern
- 2.2 Die Projekteinstellungen
- 2.3 Die Arbeitsoberfläche
- 2.4 Premiere Pro interaktiv kennenlernen
- 2.5 Der Media-Browser
- 3 Basic – Das sollten Sie wissen, bevor Sie Filme schneiden
- 3.1 Das Projektfenster
- 3.2 Metadaten
- 3.3 Die Monitore
- 3.4 Organisation im Schnittfenster
- 3.5 Die Protokoll-Palette
- 3.6 Tastaturanpassung
- TEIL II Videoschnitt, Bearbeitung und Ausgabe
- 4 The Final Cut – Schneiden und Trimmen
- 4.1 Clips vorschneiden
- 4.2 Der Timecode
- 4.3 Clips dem Schnittfenster hinzufügen und anordnen
- 4.4 Clips im Schnittfenster trimmen
- 4.5 Das Zuschneiden-Fenster
- 4.6 Spezielle Schnitttechniken
- 4.7 Noch mehr Schnitte
- 5 Mit Sequenzen arbeiten
- 5.1 Eine neue Sequenz erzeugen
- 5.2 Sequenzspuren
- 5.3 Mehrere Sequenzen einsetzen
- 5.4 Marken
- 5.5 Untertitel
- 5.6 Clip-Kopien und Clip-Instanzen in Sequenzen verwenden
- 5.7 Multikamera-Bearbeitung
- 5.8 Fotos in Sequenzen verarbeiten
- 6 Der Übergang – Überblendungen einsetzen
- 6.1 Wissenswertes zu Überblendungen
- 6.2 Überblendungen im Schnittfenster bearbeiten
- 6.3 Überblendungen in den Effekteinstellungen bearbeiten
- 6.4 Morphing
- 6.5 Überblendungen rendern
- 7 Side Effects – Effekteinstellungen und Bewegungsanimationen
- 7.1 GPU-beschleunigte Effekte
- 7.2 Grundsätzliches Effekt-Handling
- 7.3 Die fixierten Videoeffekte (proprietäre Effekte)
- 7.4 Die Standardvideoeffekte
- 7.5 Keyframes – Effekte animieren
- 7.6 Zeitabläufe neu zuordnen
- 7.7 Keyframes im Schnittfenster bearbeiten
- 7.8 Überblendmodi
- 8 Masken und Keying
- 8.1 Einfache Masken
- 8.2 Der Zuschneiden-Effekt
- 8.3 Bildmaske-Key
- 8.4 Spurmaske-Key
- 8.5 Auto Reframe
- 8.6 Farben auskeyen
- 9 Bildkorrekturen
- 9.1 Anzeige-Farbmanagement aktivieren
- 9.2 Auto-Effekte
- 9.3 Helligkeit und Kontrast korrigieren
- 9.4 Die Lumetri-Farbkorrektur
- 9.5 Mit Einstellungsebenen korrigieren
- 9.6 Beleuchtung punktuell korrigieren
- 10 Audio
- 10.1 Grundlagen der Audiobearbeitung in Premiere Pro
- 10.2 Audio bearbeiten
- 10.3 Audiokosmetik mit Essential Sound
- 10.4 Audio und Video getrennt bearbeiten
- 10.5 Audioeffekte
- 10.6 Der Audiospur-Mischer
- 10.7 Audioüberblendungen
- 10.8 Adobe Stock Audio
- 11 Titel erzeugen
- 11.1 Die Möglichkeiten der Titelerstellung
- 11.2 Der Titelgenerator
- 11.3 Titel im Programmmonitor erstellen über Essential Graphics
- 11.4 Ebenen mit Essential Graphics animieren
- 11.5 Titelvorlagen nutzen
- 11.6 Rolltitel erzeugen
- 12 Export
- 12.1 Sequenzen vorbereiten
- 12.2 Exporteinstellungen
- 12.3 Der Adobe Media Encoder
- 12.4 Ordner überwachen
- 12.5 Premiere Rush
- 12.6 Einzelbilder exportieren
- 12.7 Projekte archivieren
- 12.8 Ausgabe als Premiere-Pro-Projekt
- TEIL III Premiere Pro im Workflow
- 13 Import und Aufnahme
- 13.1 Der bandlose Workflow
- 13.2 Band-Workflow vorbereiten
- 13.3 Filmmaterial vom Band einspielen
- 13.4 Batchaufnahmen
- 14 Bridge – Ordnung im Archiv
- 14.1 Die Oberfläche
- 14.2 Clips organisieren mit Adobe Bridge
- 14.3 Filtern und sortieren
- 14.4 Assets suchen
- 14.5 Assets übergeben
- 15 Korrekturen mit Audition
- 15.1 Der erste Start von Audition
- 15.2 Dateien übergeben
- 15.3 Arbeitsbereiche benutzen
- 15.4 Grundlagen
- 15.5 Audiobearbeitung
- 15.6 Stapelprozesse
- 15.7 Restauration
- 16 Premiere Pro und die Creative Cloud
- 16.1 Der praktische Workflow
- 16.2 Integration mit After Effects
- 17 Fachkunde
- 17.1 Von Fernsehnormen
- 17.2 Von Underscan und Overscan
- 17.3 Von Bildpunkten und Seitenverhältnissen
- 17.4 Von Farben und Kanälen
- 17.5 Von Kompressoren
- 17.6 Von Bit- und Datenraten
- 17.7 Von Einzelbildern
- Index