ABAP – Die offizielle Referenz
Horst Keller

Diese Publikation zitieren
Horst Keller, ABAP – Die offizielle Referenz (2016), Rheinwerk, Bonn, ISBN: 9783836283144
3
Accesses
Accesses
Beschreibung / Abstract
Die offizielle SAP-Sprachreferenz zu ABAP 7.5 sollte in keinem Programmiererbüro fehlen! In diesem Buch finden Sie zu jedem Schlüsselwort und jedem Zusatz Syntaxdiagramme, Funktionsbeschreibungen und Verwendungshinweise. Knappe, aber präzise Einführungen zu jedem Thema helfen Ihnen dabei, das jeweilige Sprachelement in seinem Kontext zu verstehen. Diese umfassend erweiterte Neuauflage berücksichtigt alle Neuerungen – von ABAP Doc über ABAP Managed Database Procedures für SAP HANA bis hin zu Meshes.
Aus dem Inhalt:
- ABAP-Syntax und Programmaufbau
- Deklarative Anweisungen
- Objekterzeugung
- Programmeinheiten ausführen
- Programmablaufsteuerung
- Zuweisungen
- Interne und externe Daten verarbeiten
- Benutzerdialoge
- Daten- und Kommunikationsschnittstellen
- Obsolete Anweisungen
Inhaltsverzeichnis
- BEGINN
- Vorwort zur vierten Auflage
- Einleitung
- TEIL I ABAP-Syntax
- 1 Anweisungen
- 2 Bezeichner
- 3 Kettensätze
- 4 Kommentare
- 5 Programmdirektiven
- TEIL II Programmaufbau
- 6 Programme
- 7 Modularisierung
- 8 Eingebaute Elemente
- TEIL III Deklarative Anweisungen
- 9 Datentypen und -objekte
- 10 Datentypen und -objekte deklarieren
- 11 Klassen und Interfaces
- 12 Feldsymbole
- 13 Inline-Deklarationen
- 14 Lokale Deklarationen in Ausdrücken
- 15 Typisierung
- TEIL IV Objekt- und Werterzeugung
- 16 Objekte erzeugen
- 17 Werte erzeugen
- 18 Zugriff auf externen Speicher
- TEIL V Programmeinheiten ausführen
- 19 Programme aufrufen
- 20 Verarbeitungsblöcke aufrufen
- 21 Programmeinheiten verlassen
- TEIL VI Programmablaufsteuerung
- 22 Bedingungen
- 23 Kontrollstrukturen
- TEIL VII Interne Daten verarbeiten
- 24 Zuweisungen
- 25 Numerische Berechnungen
- 26 Zeichen- und Bytekettenverarbeitung
- 27 Datums- und Zeitverarbeitung
- 28 Interne Tabellen
- 29 Meshes
- 30 Eigenschaften von Datenobjekten
- 31 Streaming
- TEIL VIII Externe Daten verarbeiten
- 32 Datenbankzugriffe
- 33 Daten-Cluster
- 34 ABAP-Dateischnittstelle
- 35 Datenkonsistenz
- 36 Berechtigungen
- TEIL IX Benutzerdialoge
- 37 Dynpros
- 38 Selektionsbilder
- 39 Klassische Listen
- 40 Konvertierungsroutinen
- TEIL X Textablagen und Sprachumgebung
- 41 Textablagen
- 42 Sprachumgebung
- TEIL XI Programmbearbeitung
- 43 Programme testen und prüfen
- 44 Programme dynamisch bearbeiten
- TEIL XII Daten- und Kommunikationsschnittstellen
- 45 Remote Function Call
- 46 Internet Communication Framework
- 47 ABAP Channels
- 48 XML-Schnittstelle
- 49 JSON-Schnittstelle
- 50 OLE-Schnittstelle
- 51 ABAP und Betriebssystemanweisungen
- TEIL XIII Erweiterungstechniken
- 52 Quelltext erweitern
- 53 BAdIs
- TEIL XIV Obsolete Anweisungen
- 54 Obsolete Programmeigenschaften
- 55 Obsolete Syntax
- 56 Obsolete eingebaute Datenobjekte
- 57 Obsolete Modularisierung
- 58 Obsolete Deklarationen
- 59 Obsolete Objekterzeugung
- 60 Obsolete Aufrufe
- 61 Obsolete Programmablaufsteuerung
- 62 Obsolete Verarbeitung interner Daten
- 63 Obsolete Verarbeitung externer Daten
- 64 Obsolete Benutzerdialoge
- 65 Obsolete Textumgebung
- 66 Obsolete Programmbearbeitung
- 67 Obsolete Daten- und Kommunikationsschnittstellen
- A Glossar
- B Der Autor
- Index