Re:thinking Sustainability

Inspirierende Kopföffner einer regenerativen Wirtschaft. Nachhaltigkeit weiter entwickeln, Transformation anstoßen, soziale und ökologische Verantwortung übernehmen

Stephan Grabmeier und Anne-Kathrin Vorwald

Diese Publikation zitieren

Stephan Grabmeier, Anne-Kathrin Vorwald, Re:thinking Sustainability (2024), Haufe Lexware, Planegg, ISBN: 9783648180792

188
Accesses

Beschreibung / Abstract

Wir brauchen eine Wende zum Besseren. Wir brauchen ein neues Denken und Handeln, das unsere Werte, unser Wirtschaften und unsere Verantwortung für Mensch und Natur verändert. Diese Verantwortung liegt bei uns allen. 

Um diesen Wandel der regenerativen Transformation zu schaffen, können wir enorm viel von Vorreiter:innen lernen, die heute schon Dinge umsetzen, an die sich andere noch gar nicht getraut haben. Dieses Buch von Stephan Grabmeier und Anne-Kathrin Vorwald stellt Good Practices von Unternehmer:innen und Führungskräften vor, die sich auf den Weg zu einer regenerativen Wirtschaft gemacht haben und Inspiration für viele andere sind. Diese Erfolgsgeschichten sind eingebettet in das Impact Business Design Framework, das eine systemische Orientierung für die Umsetzung eigener Transformationsvorhaben bietet. Handlungsempfehlungen, die sich aus den Mustern der Vorreiter ableiten lassen, helfen dir bei der Umsetzung der eigenen nachhaltigen Transformation und machen Mut, sich auf den Weg zu machen.

Mit Beiträgen u.a. starker Vormacher:innen: Tina Müller (Weleda AG), Julius Palm (Follow Food GmbH), Reinhard Schneider (Werner & Mertz GmbH), Hans-Dietrich Reckhaus (Reckhaus GmbH & Co. KG), Sebastian Schels (Ratisbona GmbH), Steffen Zeller (Rügenwalder Mühle GmbH & Co. KG) u.w.

Inhalte:

  • Warum wir jetzt ein Re:thinking brauchen 
  • Nur Transformation schafft Neues 
  • Einführung in das Impact Business Design
  • Lernen von Vordenker:innen und Vormacher:innen
  • Good Practices aus Unternehmen und Wissenschaft
  • Einordnung der Beiträge in das Impact Business Design, um den holistischen Rahmen für die Transformation der Wirtschaft zu haben

Die digitale und kostenfreie Ergänzung zu Ihrem Buch auf myBook+:

  • Zugriff auf ergänzende Materialien und Inhalte
  • E-Book direkt online lesen im Browser

Jetzt nutzen auf mybookplus.de.

Beschreibung

Stephan Grabmeier Stephan Grabmeier ist Future Designer und anerkannter Experte für Transformation. Seit über 30 Jahren führt er in Unternehmen wie HypoVereinsbank und Deutsche Telekom AG, bei digitalen Vorreitern wie Consorsbank und der Haufe Group sowie bei Beratungsfirmen wie Kienbaum Management Consultants und als Geschäftsführer des Zukunftsinstitut. Heute bündelt er seine Expertise im von ihm gegründeten Impact Design Collective und berät Unternehmen bei ihrer nachhaltigen Transformation und dem Future Design. Als B-Leader prägt er die B Corp Bewegung in Europa und gehört als assoziiertes Mitglied dem Club of Rome Deutschland an. Anne-Kathrin Vorwald Anne-Kathrin Vorwald ist selbstständige Autorin und Beraterin für Nachhaltiges Wirtschaften bei der B.A.U.M. Consult GmbH mit dem Fokus Lieferkettenmanagement, Nachhaltigkeitskommunikation sowie Schulungen & Trainings. Neben ihrer Rolle als SCRUM Master in IT-Projekten setzt sie sich als zertifizierter Mental Health First Aider für ein wertschätzendes Arbeitsklima auf Augenhöhe ein.

Inhaltsverzeichnis

  • Cover
  • Urheberrecht
  • Inhalt
  • Check-in
  • Warum wir eine Wende hin zum Aufbruch brauchen
  • Für wen das Buch ist
  • So navigierst du durch das Buch
  • Die Autoren
  • Zukunftsgedanken
  • Teil 1
  • Re:thinking Sustainability
  • Impact Business Design
  • Teil 2
  • Kopföffner auf dem Weg zu einer regenerativen Wirtschaft
  • Zwölf plus drei inspirierende Geschichten
  • Teil 3
  • Erfolgsmuster der Kopföffner bei der regenerativen Transforma­tion
  • Check-out
  • Register

Mehr von dieser Serie

    Ähnliche Titel

      Mehr von diesem Autor